Heute gibt es den Report meiner Depotbewegungen (Käufe und Verkäufe), meine vereinnahmten Dividenden und meine Performance beim Handel mit Aktienoptionen im Mai.
Alle weiteren Einnahmen, wie Zinsen aus P2P-Krediten, Crowdinvesting, Mieteinnahmen (Wohnungen, Keller, Transporter), den zusammengefassten Einnahmenreport und die Entwicklung meines Gesamtvermögens - alles bezogen auf den Vormonat - gibt es in ein paar Tagen zusammen mit den üblichen Blognews und einem Ausblick sowie Ankündigungen für den aktuellen Monat.
Schauen wir also auf meine Depotbewegungen, Dividenden und Einnahmen aus dem Optionshandel.
Wie gewohnt kannst du meine Dividenden- und Optionseinnahmen für den letzten Monat in meinem Depot-Update nachlesen.
Heute gibt es wieder meine Zinseinnahmen aus P2P-Krediten, Immobilien-Crowdinvesting, Mieteinnahmen (Wohnungen, Keller, Transporter), Genossenschaftsdividenden, den zusammengefassten Einnahmenreport und die Entwicklung meines Gesamtvermögens - alles bezogen auf den Vormonat - zusammen mit den üblichen Blognews, einem Ausblick und Ankündigungen für die nähere Zukunft.
Schauen wir also in den Rückspiegel und beleuchten meine Einnahmen neben dem Job und alles, was sich sonst noch rund um meine Finanzen und freaky finance getan hat.
Hand aufs Herz: Du fängst nicht mit einem sechsstelligen Konto an, Optionen zu handeln – und das ist absolut in Ordnung. Tatsächlich ist es sogar klug – gerade für Einsteiger – klein anzufangen.
Warum?
Weil du dir so erlaubst, zu lernen, ohne um deine Existenz zu bangen.
Neulich hat Tanja hier über die Herausforderung der Underlyingauswahl bei kleineren Depotgrößen geschrieben. Dazu habe ich einige Rückmeldungen erhalten, die mir gezeigt haben, dass das Thema einige von euch beschäftigt.
Die meisten wissen wahrscheinlich, dass ein Teil meines Risikomanagements auf der Auswahl des Underlyings in Kombination mit dem Cash-gedeckten Handel beruht. Der klassische Cash Secured Put. Der Gedanke dahinter: Für einen fairen Preis bin ich bereit, die Aktie ins Depot aufzunehmen, das nötige Kapital für die mögliche Andienung halte ich jederzeit parat.
Für kleinere Konten ist das nicht unbedingt die beste Möglichkeit, es sei denn, es geht konkret um den jeweiligen Aktienerwerb zum vorher definierten Kurs (Wahl des Strikes beim vermeintlich fairen Wert). Der Grund dafür ist recht simpel: Nach einigen Einbuchungen ist kein Kapital mehr frei, weil es nun in den gehaltenen Aktien gebunden ist. Weitere mit Cash gedeckte Short Puts sind nicht mehr möglich. Es bleiben nur noch Covered Calls, die oft weniger Prämie bringen und ihren eigenen Herausforderungen unterliegen, die ich an dieser Stelle nicht noch einmal vertiefe.
Wer nun eine andere Möglichkeit sucht, mit einem kleinen Depot erfolgreich Optionen zu handeln, wird im vorliegenden Artikel fündig. Um nicht irgendwann ohne freies Kapital dazustehen, muss die Einbuchung von Underlyings verhindert werden.
Der Fokus liegt einzig auf der Prämiengenerierung. Dabei gibt es natürlich einiges zu beachten. Nachfolgend gibt es einen umfassenden Überblick.
In diesem Artikel zeige ich dir Schritt für Schritt, wie du mit begrenztem Kapital strategisch im Optionshandel durchstarten kannst.