· 

So kam mein 5-stelliger Cashflow zustande - Monatsabschluss Juli 2025

"Nebeneinnahmen" im Juli: 11.780 € aus 7 Einnahmequellen

Titelbild Monatsabschluss, Chartbalken, Lupe, Beschriftung

Das Juli-Update

Wie gewohnt kannst du meine Dividenden- und Optionseinnahmen für den letzten Monat in meinem Depot-Update nachlesen.

 

Heute gibt es wieder meine Zinseinnahmen aus P2P-Krediten, Immobilien-Crowdinvesting, Mieteinnahmen (Wohnungen, Keller, Transporter), Genossenschaftsdividenden, den zusammengefassten Einnahmenreport und die Entwicklung meines Gesamtvermögens - alles bezogen auf den Vormonat - zusammen mit den üblichen Blognews, einem Ausblick und Ankündigungen für die nähere Zukunft.

 

Breaking News:

Ich bin dabei, einen Online-Dividendenkongress für das Wochenende 7. bis 9. November auf die Beine zu stellen! Wenn dich diese Variante des Cashflows interessiert, dann kannst du dich schon mal völlig unverbindlich auf die Interessenten-Liste setzen

Behalte auch meine nächste Finanzbombe (hier kostenlos abonnieren) im Auge. Da wird es in den nächsten Tagen einen Pre-Sale geben, mit dem absolut günstigsten Preis! 

   

Schauen wir also in den Rückspiegel und beleuchten meine Einnahmen neben dem Job und alles, was sich sonst noch rund um meine Finanzen und freaky finance getan hat.

Der Juli im Rückspiegel

💥 Juli-Highlights – Zwischen Bühne, Watt & Werkstatt

Der Juli hatte es in sich: Von der großen Bühne bei der Cashflow Conference in Frankfurt über nasse Füße im Watt bis hin zu nervenzehrenden Verhandlungen mit einer Vermietungsplattform. Dazwischen gab’s Freundestreffen am Bodensee, Münchner Sommerflair (naja… fast) und spontane Planänderungen wegen Dauer-Aprilwetters.

 

Ein Monat voller Kontraste – mal im Rampenlicht, mal mit Gummistiefel-Feeling, mal in der Sauna statt im Campingstuhl. Und natürlich immer mit einem Auge auf den Cashflow.

 

 

🎤 Auf der Bühne bei der Cashflow Conference

An einem Freitagmorgen ging es früh mit dem ICE nach Frankfurt – oder wie manche sagen: Mainhattan. Vor vielen Jahren hatte ich schon mal einen Städte-Trip dorthin gemacht, der mich nicht so begeistert hat, dass ich unbedingt zurückwollte. Aber die Cashflow Conference (CFC) rief – und da kann man schlecht Nein sagen.

 

Letztes Jahr noch in Stuttgart, ist die Veranstaltung nun in die Messehallen der Mainmetropole umgezogen. Meine Erinnerungen an das Vorjahr waren sehr positiv, und so bin ich voller Vorfreude aufgebrochen. Der Zug war sogar pünktlich!

 

In den riesigen Hallen angekommen, habe ich mich erstmal orientiert. Beim ARMO-Broker-Netzwerkbereich traf ich gleich die ersten bekannten Gesichter. Kaum verschnauft, ging es zusammen mit meinem Podcast-Partner Thorsten Eberhart („Optionssprechstunde“) in die Maske, zum Verkabeln – und dann direkt auf eine ziemlich große Bühne. Vor zahlreichen Besuchern sprachen wir über die Existenz und Vorzüge des Optionshandels.

 

Unsere Zielgruppe waren vor allem Immobilien-Investoren, die zwar von Optionsscheinen gehört haben, aber nicht von „echten“ Optionen. Genau diese wollten wir am Folgetag in unseren Deep Dive locken – was uns gelang: Der Saal war bis auf den letzten Platz gefüllt.

 

Im kleineren Rahmen fühlte ich mich deutlich wohler, und Thorsten und ich konnten uns wie gewohnt die Bälle zuspielen. Fast wie im Podcast – nur diesmal live. Das Feedback war großartig, und auch nach dem offiziellen Teil wurden wir noch mit vielen Fragen gelöchert. Genau so macht Aufklärung über Optionen Spaß!

 

 

🚐 Transporter-Vermietung: Von der Geduldsprobe zum Neustart

Schon vor dem Kauf meines neuen Transporters hatte ich geprüft, ob das Modell mit einer „Connect Box“ von getaround ausgestattet werden kann. Nur so sind kontaktlose Übergaben möglich – für mich ein Muss. Das war der Fall, also stand dem Kauf nichts im Weg.

 

Doch dann begann das Geduldsspiel: Die Plattform drängte mich zwar sofort zur Installation, verlangte aber plötzlich eine Einbaugebühr – bei meinem geplanten Standort 300 €. Mit einem kleinen Standort-Trick drückte ich den Preis auf 100 €. Trotzdem: Erstmal Kaution und erste Monatsmiete zahlen, bevor überhaupt etwas passiert.

 

Der Kontakt zur Partnerwerkstatt war… nennen wir es „ausbaufähig“. Erst keine Rückrufe, dann keine Termine. Wochenlang passierte nichts, während getaround mich regelmäßig erinnerte, den Einbau endlich abzuschließen. Manuelle Übergaben waren gesperrt, um Terminüberschneidungen zu vermeiden – nur ohne Termin ist das natürlich reichlich absurd.

 

Erst nach meinem Trip nach Süddeutschland bekam ich einen Einbautermin – allerdings erst am 30. Juli. Bedeutete: Sechs Wochen Standzeit, null Einnahmen.

 

Der Einbau selbst war dann auch noch eine kleine Überraschung: Statt einer knappen Stunde hieß es plötzlich „Wir rufen Sie gegen 14 Uhr an“. Am Ende konnte ich den Transporter erst Tage später abholen. Jetzt bin ich gespannt, wie gut die Vermietung nach fast zwei Jahren Pause wieder läuft.

 

 

🌊 Zwischen Ebbe, Flut und Kuchen – Wattwanderung nach Neuwerk

Nur fünf Arbeitstage trennten meinen unbezahlten Urlaub von der nächsten Auszeit dank Betriebsruhe. Zum Auftakt stand eine Wattwanderung von Cuxhaven nach Neuwerk auf dem Plan. Freunde aus Bayern waren extra angereist, um diese besondere Tour mitzuerleben.

 

Die Wetterprognose? Bescheiden. Sommer? Offenbar im Ausland. Trotzdem sind wir mitten in der Nacht aufgestanden, um rechtzeitig bei Ebbe loszukommen. Von Duhnen aus sah die Insel zum Greifen nah aus – tatsächlich lagen aber 12 km Schlick, Sand und Priele vor uns.

 

Außer uns war an diesem Tag niemand zu Fuß unterwegs. Unterwegs begegneten uns nur ein Traktor mit Anhänger, drei Pferdekutschen und eine Reiterin. Nach knapp drei Stunden erreichten wir Neuwerk – inklusive zweier kurzer Regenschauer.

 

Das erste Ziel: Füße vom Watt-Schlamm befreien. Danach ging es zum bekanntesten Gebäude der Insel – dem Leuchtturm, dem ältesten Gebäude Hamburgs. Vom Turm aus sah man schon, wie die Flut langsam unsere „Straße“ überspülte.

 

Nach Kuchen und Getränken im Inselcafé drehte die MS Flipper den Heimweg – eine knapp zweistündige Fahrt mit Sonne hinter Wolken und Blick auf Neuwerk von der Seeseite. Den Tag rundeten wir mit einem Fischbrötchen-Bummel über das Duhner Künstlerpromenadenfest ab. Trotz Schmuddelwetter: Ein echtes Highlight!

 

 

🏖️ Unbezahlter Urlaub & Betriebsruhe

Der vergangene Monat stand im Zeichen von Auszeit und Reisen: Vier Wochen unbezahlter Urlaub, gefolgt von nur wenigen Arbeitstagen – und dann schon wieder Urlaub wegen Betriebsruhe.

 

In der freien Zeit habe ich vieles geschafft, was sonst liegen geblieben wäre, und war zudem unterwegs: Cashflow Conference in Frankfurt, Bodensee, München. Das Wetter war… ausbaufähig, aber produktiv war ich trotzdem.

 

Bock auf eine wesentlich höhere Sonnenwahrscheinlichkeit als in der norddeutschen Tiefebene garniert mit Cashflowthemen?

 

 

🌴 Dein Cashflow verdient Sonne! 

Jetzt Ticket sichern für Zypern 2026

Ende April 2026 geht es wieder auf die wunderschöne Mittelmeerinsel mit 320 Sonnentagen pro Jahr.

 

Was neben Sonne, Strand und Palmen geboten wird:

Fünf Tage geballtes Finanzwissen, echtes Networking und mediterrane Vibes – das bekommst du vom 29. April bis 3. Mai 2026 beim Cashflow-Event im Azia Resort & Spa in Paphos (Zypern).

 

Was dich erwartet:
✔️ Workshops & Keynotes mit echten Finanz-Profis (u.a. Luis Pazos, Martin Goersch, Marcus Ruhnau, Thorsten Eberhart u. v. m.)
✔️ Open-Bar-Abend zur Vernetzung
✔️ exklusive Location direkt am Mittelmeer
✔️ eine starke Community mit Cashflow-Mindset
✔️ Fun-Event am Samstag

 

🎟️ Early-Bird-Preis: 1.499 € zzgl. MwSt. (statt 1.999 €) – nur noch 60 Plätze verfügbar!
Nicht enthalten: Anreise, Hotel (vergünstigt buchbar), Fun-Event

 

📌 Das Besondere: Dieses Event ist kein Massenformat – hier entstehen echte Verbindungen, Kooperationen und Investitionsideen.

 

Wenn du mehr willst als reine Theorie – dann musst du dabei sein.

👉 Jetzt Ticket sichern

Wir sehen uns unter der Sonne Zyperns!

 

 

Meine Finanzen im Juli

Depot-Update

Fast in jedem Monat toppe ich das Vorjahresergebnis in Sachen Dividenden ordentlich. Ich bin immer wieder erstaunt, dass das auf einem solch hohen Niveau fast ständig klappt. Ein Ende ist nicht abzusehen, denn ich habe noch eine ca. 150.000 € starke Cashreserve, die investiert werden möchte. 

 

Meine Aktienkäufe und -verkäufe, Dividenden- und Optionseinnahmen kannst du in aller Ausführlichkeit in meinem Depot-Update nachlesen:

 

👉 Cashflow: Über 7.200 € mit Dividenden, Optionen & Co. - Depot-Update 07/25

 

Einnahmen Projekt Wohnung Nr. 9

Was sich hinter diesem Projekt verbirgt, erkläre ich auf der Projektseite. Kurz gesagt geht es um die Reinvestition des Gewinns aus einem Wohnungsverkauf, wobei die Summe erneut mit Immobilienbezug angelegt werden und dabei mindestens die gleiche Rendite wie die Wohnung abwerfen sollte - und die war zweistellig pro Jahr!

 

Das Ganze läuft seit Anfang 2021 und damit jetzt über 4 Jahre. Zu Beginn war ich aber natürlich noch nicht direkt voll investiert. Das war erst nach etwa einem Jahr soweit.

 

Die ganze Story der verkauften Wohnung erzähle ich in einem ausführlichen Artikel. Darin geht es um fast 20 Jahre bewegte Eigentümerschaft und was am Ende an Gewinn dabei herausgekommen ist. Das ist ja der Betrag, mit dem ich für das Projekt Wohnung Nr. 9 an den Start gegangen bin.

👉 277 % Gewinn! Warum ich eine Wohnung verkauft habe

 

Seit Bestehen des Projektes haben mir diese neuen Investments deutlich mehr eingebracht als die angepeilte Zielrendite von 10 % (was der Rendite der ehemals vermieteten Wohnung entspräche). 

 

In diesem Video habe ich den Stand nach 4 Jahren dokumentiert. Schau doch mal rein.

 

 

 

Wieviel Zählbares kam im letzten Monat genau zusammen?

Über alle Bestandteile des Projektes Wohnung Nr. 9 sehen die Einnahmen im Juli folgendermaßen aus:

 

tabellarische Übersicht, Einnahmen Projekt Wohnung Nr. 9, REITs, Optionshandel, Bergfürst, Exporo, PROPVEST, Bondora Go & Grow, Monefit SmartSaver

 

Insgesamt habe ich mit der Wiederanlage des Gewinns aus meinem Wohnungsverkauf im Juli einen Gewinn in Höhe von 379,65 € (brutto) einstreichen können! 

  

Zum Vergleich: Die Monatsmiete (kalt) für die verkaufte Wohnung betrug zuletzt 264 € (brutto), wovon ich noch ca. 40 € nicht umlegbare Nebenkosten bezahlen musste.

 

Einen Einblick in mein REITs Depot aus dem Projekt Wohnung Nr. 9 bekommst du über Parqet. In dieser praktischen App habe ich das Depot abgebildet. 

 

Screenshot Parqet, REITs-Depot, Projekt Wohnung Nr. 9, Depotentwicklung

 

Der obige Screenshot ist nur eine Momentaufnahme. Einen stets aktuellen Blick und weitere Ansichten und Auswertungen bekommst du unter folgendem Link:

👉 Link zum REITs-Depot in Parqet 

 

Möchtest du Parqet auch nutzen?

In der Grundversion ist es kostenlos, und man kann ein Depot abbilden.

👉 hier kostenlos einen Parqet Account eröffnen*, falls du es auch mal kostenlos ausprobieren oder 10 % auf die kostenpflichtige Version mit mehr Funktionen sparen möchtest 

 

 

Bitte beachte, dass es im Projekt Wohnung Nr. 9 zusätzlich zu dem oben abgebildeten Depot, das ich bei Smartbroker+ führe, noch das REITs-Optionen Depot gibt, in dem ich hauptsächlich Optionen auf REITs und andere Wertpapiere mit Immobilienbezug handle - dort liegen aber auch noch Wertpapiere, die zu dem Projekt gehören (und oben nicht mit abgebildet sind).

 

Eine Zwischenbilanz für das Projekt Wohnung Nr. 9 habe ich nach 4 Jahren gezogen. Das beeindruckende Ergebnis kannst du in meinem Artikel "Mehr Kohle bei weniger Ärger" nachlesen.

 

 

Einnahmen Projekt Wohnung Nr. 7

Aktien- und Indexoptionen im Maximum Dividend Depot im vergangenen Monat

 

 

Hinter dem Projekt Wohnung Nr. 7 steckt ebenfalls eine verkaufte Wohnung. Die Idee ist an die des Projekts Wohnung Nr. 9 angelehnt. Der wesentliche Unterschied ist, dass es hier nicht um Investments mit Immobilienbezug handelt, sondern primär um Anlagen, die jedes Jahr eine zweistellige Rendite  bringen sollen. In einem Video habe ich das genauer erklärt.

 

 

Im Juli sind Short Puts auf AGNC und PBR wertlos zu meinen Gunsten verfallen, und ich habe neue Puts auf PBR und WU verkauft. Siehe Abbildung oben.

 

 

Dividenden kamen auch rein. Insgesamt 72 EUR. Die letzte Quartalsdividende von CSWC vom 30.06.2025 hatte ich im Einnahmenreport für den Juni nicht mit drin - deswegen ist sie diesmal dabei und seit Juli zahlt das Unternehmen ja monatlich Dividende. Siehe Abbildung unten.

 

 

Dividenden im Maximum Dividend Depot im vergangenen Monat

 

 

Im Depot-Update für den Juni habe ich vom Kauf der Floating Rate Note als verzinsten Cash-Ersatz und den dafür bezahlten Stückzinsen berichtet. Im Juli gab es nun die erste Ausschüttung.

 

 

Screenshot Download-Möglichkeiten für die TWS

 

 

Und schließlich noch eine Gesamtübersicht der Einnahmen aus dem Maximum Dividend Depot im Juli und dem damit verbundenen Projekt Wohnung Nr. 7.

 

 

tabellarische Übersicht, Einnahmen im Maximum Dividend Depot im vergangenen Monat

 

 

Über die Entwicklung in diesem Depot seit Ende März habe ich ein aktuelles YouTube-Video veröffentlicht:

 

Meine Zinseinnahmen aus P2P-Krediten

Meine Zinseinnahmen aus P2P-Krediten im Juli belaufen sich auf insgesamt 134,77  und gliedern sich folgendermaßen auf:

 

P2P-Kredite, Zinsen, Einnahmen im vergangenen Monat

 

Bei den meisten Plattformen bin ich am entsparen, aber nach sehr langer Zeit bin ich mal auf einer für mich neuen Plattform aktiv geworden. Monefit SmartSaver* bietet sich zur Diversifikation an. Mit einem ähnlichen Konzept wie das bekannte und beliebte Bondora Go & Grow* kann man hier bei versprochener kurzfristiger Verfügbarkeit über 7 % Zinsen p. a. erreichen.

 

Damit liegt die prognostizierte Rendite hier sogar oberhalb von Go & Grow. Als Extremdiversifikator möchte ich diese Möglichkeit nutzen. Monefit SmartSaver*  ist ein Bestandteil meines Projekts Wohnung Nr. 9. Ich halte dort einen Teil meiner Cashreserve für das Projekt und kassiere Zinsen, bis das Geld für Aktien gebraucht wird.

 

Die wichtigsten Keyfacts zu Monefit SmartSaver*  

  • gehört zur Creditstar Gruppe (ein bekannter Player in der P2P-Szene)
  • Anlegergelder werden automatisiert in ein breit gestreutes Kreditportfolio investiert
  • Invests ab 10 EUR sind möglich, keine Kosten oder versteckte Gebühren
  • 7,5 % Zinsen p. a. (inkl. Zinseszinseffekt) als fester Zinssatz bei täglicher Zinsgutschrift. 
  • Auszahlungsaufträge der Kunden werden innerhalb von 10 Tagen erfüllt
  • es handelt sich NICHT um Tagesgeld und es gibt KEINE Einlagensicherung
  • 10,52 % Zinsen p. a., wenn du das Kapital mindestens 2 Jahre liegen lässt

Bonus: Sichere dir jetzt 0,5 % des Nettoguthabens auf deinem neu eröffneten SmartSaver-Konto am 90. Kalendertag nach der Eröffnung über meinen Werbelink*.

 

 

Aus meiner Sicht sind aktuell außerdem folgende Anbieter noch empfehlenswert:

Swaper* und Peerberry*.

 

Aktuelle Bonus / Cashback-Aktionen der P2P-Plattformen:

  • Bondora* schreibt dir 5 € quasi als Startguthaben auf dein Investorenkonto gut, wenn du dich über meinen Empfehlungslink registrierst! Gilt auch für Go & Grow!   

 

Seit 2016 kam einiges an Zinsen aus den von mir mitfinanzierten Kreditprojekten als Rendite zurück. Nachfolgend ein Überblick, wie sich meine mittlerweile über 34.356 € P2P-Zinseinnahmen über die Jahre verteilen.

 

freaky finance, P2P-Kredite, Zinsen aus P2P-Krediten pro Jahr seit 2016, passives Einkommen, Privatkredite, Mintos, Bondora, Twino, Auxmoney

Entwicklung meines Gesamtvermögens

Wieder ein Monat mit einer Entwicklung in die richtige Richtung, auch wenn es keine weltbewegende Steigerung war.

 

Der Puffer nach unten - zur psychologisch wichtigen 2 Millionen-Marke -wurde etwas weiter ausgebaut.

 

  

freaky finance, Gesamtvermögen, prozentuale Veränderungen der letzten 12 Monate, Diagramm

freaky finance Blognews

Blogrückblick Juli:

Wie üblich gab es in der ersten Woche des Monats mein Depot-Update für den vorangegangenen Monat und in der Woche danach meinen Monatsabschluss.

 

Diese Artikel gab es im Juli außerdem auf freaky finance:

 

👉 So funktioniert die Trader Workstation (TWS): Schritt für Schritt zum ersten Options-Trade

 

👉 Finanzbuch des Monats: Optionen handeln mit Köpfchen

 

Vor kurzem habe ich meinen Neobroker-Vergleich 2025 veröffentlicht.

 

Neobroker-Vergleich - Fakten und meine Erfahrungen

Investieren, Handeln und Vermögensaufbau waren noch nie so einfach, günstig und auch notwendig. Ob für den direkten Handel mit Aktien bis Krypto oder langfristige Sparpläne - in meinem direkten Neobroker Praxisbericht findest du das richtige Angebot für deinen Vermögensaufbau, mit dem du kostengünstig investieren und handeln kannst. 

 

Hier ist mein ehrlicher Erfahrungsbericht aus der Praxis statt eines bezahlten Werbe-Vergleichs! Damit ist es dir möglich, den passenden Neobroker aus dem Neobroker-Vergleich zu finden.

 

Dank der Neobroker nimmst du deine finanzielle Zukunft selbst in die Hand. Du entscheidest direkt über das Smartphone über deine Finanzen. Wir schauen uns gemeinsam folgende Neobroker an, die Angebote und Möglichkeiten, Vor- und Nachteile:

Hinweis: Mit diesen Links unterstützt du freaky finance ohne Mehrkosten.

 

Alle Angaben ohne Gewähr. Investitionen bergen Verlustrisiken. Du erfährst, was du bei jedem der Broker handeln kannst, welche Sparpläne vorhanden sind und mit welchen Kosten du zu rechnen hast. Es gibt viele Gemeinsamkeiten, aber wichtige Details unter den Neobrokern. Entscheide dann selbst, was dir bei deinem Neobroker wichtig ist. 

 

Mir ist wichtig zu sagen, dass ich diese Neobroker selbst nutze. Auf freaky finance will ich dir mit dem Vergleich meine Erfahrungen mitteilen. Über die monatlichen Auswertungen und Aufstellungen auf meiner Seite siehst du, dass ich durch die Investitionen finanziell unabhängig wurde. 

 

Sollten Neobroker für dich neu sein, schaffen wir erstmal eine Wissensbasis und schauen uns dann die einzelnen Broker direkt an.

 

👉 Neobroker-Vergleich 2025 - Dein Guide durch den Neobroker-Dschungel

 

 

Der freaky finance YouTube-Kanal

Mit nun schon 6.580 Abonnenten wird auch der freaky finance YouTube-Kanal immer beliebter. 

 

Was ist seit Ende März in meinem Maximum Dividend Depot passiert?

Ich bespreche die zwischenzeitlich aufgenommenen Aktien und eine, die möglicherweise bald eingebucht wird. Außerdem zeige ich den Kauf einer Floating Rate Note, die ich als gut verzinste Möglichkeit der Cash-Hinterlegung nutze.

 

Ich zeige auch genau, wieviel Cashflow seit dem Start des Depots aus Optionsprämien, Dividenden und Zinsen zusammengekommen ist.

 

👉 Maximum Dividend Depot: 3 Aktien mit zweistelligen Dividenden und Kauf einer Floating Rate Note

 

Der freaky finance Podcast:

Viele meiner Videos habe ich auch als Podcastfolge aufbereitet. 

 

Wenn du dir den Input der Videos gerne im Auto, beim Sport, Bügeln oder anderen Aktivitäten reinziehen willst oder dich vor einem Monitor nicht so recht konzentrieren kannst, dann empfehle ich dir den freaky finance Podcast, und den gibt es bei:

Der RSS Feed für den freaky finance Podcast:

https://anchor.fm/s/6de56c4/podcast/rss

SUBSCRIBE ☝️   

 

 

🎧 Staffel 2 der Optionssprechstunde ist gestartet

🚨 Neue Podcastfolge ist online!

Die Berichtssaison liefert wieder jede Menge Bewegung – und wir liefern die passenden Earnings-Trades dazu! 💰

Außerdem: Unsere Lieblings-Webseiten für Analysen & Volatilität.

 

👉 Wie du dein Depot schützt UND trotzdem Rendite mitnimmst? 

Das erfährst du in der brandneuen Folge!

 

👉 Unsere aktuellen Earnings-Trades & nützliche Tools zur Berichtssaison

 

Termine:

Optionssprechstunde (Thorsten Eberhart & Vincent Willkomm) LIVE

📍 Frankfurt am Main | 📅 03.10.2025 | ⏰ 10:00 Uhr – open end

Du willst endlich deine ersten Options-Trades durchführen – aber brauchst Klarheit, Struktur und jemanden, der dir über die Schulter schaut?

 

Dann ist dieser LIVE-Workshop genau das Richtige für dich!

Der Feiertag gibt dir die Möglichkeit, endlich durchzustarten.

 

🔍 Was dich erwartet

  • Konservativer Optionshandel mit echten Praxisbeispielen
  • Schritt-für-Schritt-Einrichtung der Trader Workstation (TWS)
  • Begleitung beim Platzieren deiner ersten Orders
  • Individuelle Unterstützung und offener Austausch
  • Abendprogramm

 

✅ Nach dem Workshop kannst du

  • Covered Calls und Cash-Secured Puts sicher handeln
  • Dein Risiko kalkulieren und Trades nachvollziehbar dokumentieren
  • Die TWS bedienen und dein Portfolio gezielt aufbauen
  • Eigenständig und selbstbewusst in den Optionshandel einsteigen

 

🧾 Hard Facts

  • Veranstaltungsort: Niedenau 36, 60325 Frankfurt am Main
  • Datum & Uhrzeit: Beginn 10:00 Uhr, bis ca. 20:30 Uhr Seminar, anschließend gemütliches Beisammensein & Austausch in einem Lokal in der Nähe
  • Plätze: Max. 30 Teilnehmer
  • Preis: 599 € inkl. MwSt.
  • Inklusive: Teilnahme, Snacks & Getränke im Seminarraum

🎟️ Jetzt anmelden und deinen Frühbucher-Platz sichern!

Jetzt noch 499 € statt 599 € Normalpreis

 

 

Einkommensoptionäre (Luis Pazos & Vincent Willkomm) LIVE

Optionshandel Praxis-Workshop am 19.9. in Göttingen

Gemeinsam mit Luis Pazos biete ich in diesem Jahr wieder einen Praxis-Workshop für eine kleine Gruppe Einsteiger in den Optionshandel an. Zunächst wird die Theorie erarbeitet sowie die Handelsoberfläche erklärt und eingerichtet, um anschließend in die Praxis zu gehen!

 

Weitere Details zu der Veranstaltung und die Möglichkeit, einen Platz zu buchen, gibt es unter dem folgenden Link (inklusive Frühbucherrabatt):

 

👉 Optionshandel Praxis-Workshop am 19.09.25 in Göttingen

Restplätze verfügbar!

 

 

Finanzbombe & freaky finance Telegramgruppen

Die Abonnenten der Finanzbombe erhalten jeden Freitag mein kostenloses Wochenupdate per E-Mail, in dem ich meine aktuellen Käufe und Verkäufe der Woche und vieles mehr kundtue. 

 

Die aktuelle Finanzbombe kannst du über diesen Link lesen.

Die Themen der Woche sind:

 

 

😮 Von der Mieterhöhung bis zum 80-Seiten-Hedging-Kapitel |

🎯 Juli-Finanzen im Check: 7.200 € Cashflow & 3 neue Hochdividenden-Aktien

 

Aus der letzten Finanzbombe:

📊 Mein Juli in Zahlen: Über 7.200 € Cashflow
In meinem aktuellen Depot-Update:
✅ Alle Käufe, Verkäufe & Sparpläne
✅ Hochdividenden-Aktien & Zins-Trick
✅ Buch-Review mit echtem Mehrwert für Optionshändler
✅ News zu Dividenden-Kongress & Zypern-Event

 

Und vieles mehr!

👉 zur aktuellen Finanzbombe

 

 

Wenn du noch schneller über Neuigkeiten im freaky finance Universum und rund um meine Finanzen informiert werden möchtest, dann abonniere bitte meinen Broadcast-Channel beim Messenger-Service Telegram.

👉 Folge dazu diesem Link: https://t.me/freaky_finance_Broadcast

 

oder WhatsApp:

 

👉 folge jetzt dem freaky finance WhatsApp Kanal

 

 

Wenn du magst, folge auch diesen Links und komm einfach dazu:

👉 Telegram-Gruppe "Optionshandel für Anfänger" (ca. 1.500 Mitglieder)

👉 Aktien, Dividenden und Diverses (ca. 1.200 Mitglieder)

 

 

Einnahmenreport Juli

  • Dividenden Wertpapiere: 3.250,38 € (brutto)
  • Dividenden Genossenschaften: 370,00 € (brutto)
  • Optionshandel: 3.644,65 € (brutto)
  • P2P-Zinsen: 134,77 € (brutto)
  • Crowdinvesting-Zinsen: 37,72€ (brutto)
  • Mieteinnahmen Wohnungen: 3.757,56  (nach Kosten, vor Steuern)
  • Diverses (Zinsen, Prämien, Boni u. kleinere Einnahmen): 585,08 

 

Meine verschiedenen Einnahmenquellen neben dem Angestelltenjob brachten mir einen Ertrag in Höhe von 11.780,16 €.

 

Damit liegt nun das dritte fünfstellige Ergebnis in Folge vor, und ich kann mal wieder sehr zufrieden sein. Die 3 größten Einkommensquellen Dividenden, Optionen und Mieten waren im Juli in etwa gleich groß, und ich habe keine Besonderheiten oder Auffälligkeiten zu berichten.

 

Unter "Diverses" fielen diesmal wieder hauptsächlich Zinsen, auch Anleihen und Tagesgeld. 

 

Ich möchte das Einkommen zukünftig noch passiver erzielen. Da führt für mich kein Weg mehr um die Dividenden herum. 

 

Prio 1 hat das "Projekt Grundrauschen", mit dem ich meine Monatszahler in dem Maße ausbaue, dass sie mir mindestens 1.000 € (brutto) monatlich einbringen. Anfang 2024 lag ich hier bei gut 400 € und gegen Ende des Jahres war ich bei knapp 800 € angelangt. Ich werde noch etwas nachlegen.

 

Dazu ist inzwischen noch das "Maximum Dividend Depot" gestartet. Hier werde ich ein etwas höheres Risiko eingehen und sehr hoch (möglichst zweistellig) ausschüttende Titel aufnehmen, um noch einen kleinen zusätzlichen Dividenden-Boost zu generieren.

 

In der freaky finance Cashflow-Lounge ist das "Dividendenwachstums-Depot" super gestartet, und alles zusammen speist meine "Road to 50(k)" (Wenn ich 50 werde, hätte ich gerne 50k positiven Cashflow pro Jahr. Ambitioniert, aber mal sehen!)

 

Details zu all dem folgen nach und nach auf meinen Kanälen. Also bleib dran!

 

 

Meine Empfehlungsseite:

Kennst du schon meine Empfehlungsseite?

Dort stelle ich Produkte und Dienstleistungen vor, die ich selber nutze oder für empfehlenswert halte.


👉 Meine Empfehlungen

 

 

Werde Teil der Freak Nation Community!

Meine Käufe und Verkäufe gibt es in Echtzeit in der freaky finance Cashflow-Lounge. Was die Lounge alles so zu bieten hat, erfährst du auf der entsprechenden Unterseite:

 

👉 Die freaky finance Lounge - der exklusive Memberbereich

 

  

Die freaky finance Facebookgruppe:

Eines Tages hatte ich die spontane Idee, eine Facebook-Gruppe zu gründen. Darin wird munter über Finanzthemen diskutiert. Bereits deutlich über 1.100 Freaks und Freakinnen füllen die Community heute mit Leben! Ein kleiner, aber feiner Wachstumswert würde ich sagen.

 

Auch der Spaß kommt dort nicht zu kurz. Wir freuen uns über weitere Mitglieder, und ich möchte dich herzlich einladen, dabei zu sein. Auch die lieben Blogger-KollegInnen dürfen sehr gerne dazukommen und die Gruppe bereichern!   

 

 

Fragen, Anregungen, Feedback, ...

Wie ist dein Juli gelaufen? Was waren deine Erfolge, und welchen Herausforderungen siehst du dich aktuell gegenüber?

 

Ich freue mich auf deine Kommentare und Fragen! 

 

Hat dir der Artikel gefallen?

Abonniere meinen Newsletter "Die Finanzbombe" und gib der Facebook-Seite einen Daumen. Beides kannst du oben rechts in der Sidebar erledigen.

 

So verpasst du keine neuen Inhalte und bekommst zusätzlich nützliche Tipps.

 

Titelbild: pixabay.com ©kalhh (CC0 Creative Commons; bearbeitet von V.  Willkomm)


Das könnte dich auch interessieren


* = Affiliate Link

Transparenz: Bei mit einem * gekennzeichneten Link handelt es sich um einen Affiliate Link. Wenn du dich über einen solchen Link anmeldest oder etwas kaufst, hast du dadurch keinerlei Nachteile und bekommst vielleicht sogar ein kleines Startpräsent o.ä. - vor allem unterstützt du damit aber meinen Blog. Und dafür sage ich an dieser Stelle bereits DANKE!

 

Kommentar schreiben

Kommentare: 0