Titelbild: pixabay.com ©geralt und ©geralt (CC0 Creative Commons; bearbeitet von V. Willkomm)
Eine Aktie stellt ein Anteil an einem Unternehmen dar, deren Ausgabe durch eine Emission erfolgt. Daraufhin können diese Aktien gehandelt werden. Die Preisgestaltung ist dabei abhängig von der Art der Aktie. Die bekannteste Variante ist die sogenannte Stammaktie. Weitere und seltener vertretene Aktienarten sind bspw. Vorzugsaktien oder auch Inhaberaktien.
Der Kauf einer Aktie gibt dem Inhaber mehrere Rechte. Zu den wesentlichsten Rechten zählt unter anderem das Stimmrecht bei Hauptversammlungen des Unternehmens sowie der Bezug von Dividenden als Form der Gewinnbeteiligung.
Der Preis einer Stammaktie wird an Börsen durch das Zusammenbringen von Angebot und Nachfrage ermittelt.
Trivia (unnützes Wissen):
Dieser Begriff wurde dir erklärt vom Geldsachsen. Folge ihm auf Instagram für mehr Wissen aus dem Optionshandel.
WERBUNG
WERBUNG