Titelbild: pixabay.com ©Free-Photos (CC0 Creative Commons; bearbeitet von V. Willkomm)
Per der mir geläufigen Definition wirst du zunächst finanziell unabhängig, wenn alle Fixkosten deines Lebens durch Rückflüsse aus deinem eigenen Vermögen gedeckt sind.
Die finanzielle Freiheit erreichst du schließlich, wenn beispielsweise deine Einnahmen aus Zinsen, Dividenden, Mieten, Tantiemen und Ähnlichem alle deine Ausgaben, also deine kompletten Lebenshaltungskosten inklusive allem, was du dir über die Fixkosten hinaus gönnen möchtest, dauerhaft gedeckt sind.
Du musst also nicht mehr arbeiten gehen, um dein Leben zu finanzieren, und bist somit finanziell frei.
WERBUNG
Stefan von Geldbildung.de über die finanzielle Freiheit
Auch von Stefan aber zum hören (Podcast)
Madame Moneypenny erklärt was finanzielle Freiheit ist
Video: 5 Ideen zum Buch "Der Weg zur finanziellen Freiheit" von Bodo Schäfer*
Lerne von einem, der es frühzeitig geschafft hat.
In seinem Buch "Mein Weg in die finanzielle Freiheit"* beschreibt Alex vom Blog "Reich mit Plan", was er alles getan hat und was er rückblickend für wichtig erachtet, um frühzeitig finanziell frei zu werden.
Nutze sein Buch als Ratgeber und Ideenpool. Konzentriere dich von Beginn an auf die wichtigen Punkte. Nur so wirst auch du frühzeitig die finanzielle Unabhängigkeit erreichen.
WERBUNG
Wie gewohnt kannst du meine Dividenden- und Optionseinnahmen für den letzten Monat in meinem Depot-Update nachlesen.
Heute gibt es wieder meine Zinseinnahmen aus P2P-Krediten, Immobilien-Crowdinvesting, Mieteinnahmen (Wohnungen, Keller, Transporter), Genossenschaftsdividenden, den zusammengefassten Einnahmenreport und die Entwicklung meines Gesamtvermögens - alles bezogen auf den Vormonat - zusammen mit den üblichen Blognews, einem Ausblick und Ankündigungen für die nähere Zukunft.
Außerdem suche ich eine(n) Redakteur(in) und/oder eine(n) Werbetexter(in) bzw. Affiliate-Manager(in) zur Unterstützung beim Bloggen (Infos dazu weiter unten). Ggf. virtuelle Assistenz mit entsprechender Erfahrung auf den genannten Themenfeldern.
Schauen wir also in den Rückspiegel und beleuchten meine Einnahmen neben dem Job und alles, was sich sonst noch rund um meine Finanzen und freaky finance getan hat.
Heute gibt es den Report meiner Depotbewegungen (Käufe und Verkäufe), meine vereinnahmten Dividenden und meine Performance beim Handel mit Aktienoptionen im Februar.
Alle weiteren Einnahmen, wie Zinsen aus P2P-Krediten, Crowdinvesting, Mieteinnahmen (Wohnungen, Keller, Transporter), den zusammengefassten Einnahmenreport und die Entwicklung meines Gesamtvermögens - alles bezogen auf den Vormonat - gibt es in ein paar Tagen zusammen mit den üblichen Blognews und einem Ausblick sowie Ankündigungen für den aktuellen Monat.
Jetzt aber zu meinen Depotbewegungen, Dividenden und Einnahmen aus dem Optionshandel.
Ein Gastartikel vom Team des Erfolgsquelle-Blogs.
ING Groep, PostNL, Lyondellbasell Industries, Aperam, RTL, Persimmon, Phoenix Group, M&G, Abrdn und Legal & General – was haben all diese Aktien gemeinsam?
Es handelt sich um europäische Aktien mit einer hohen Dividende, die im Vergleich zu anderen Aktien vielen Investoren noch unbekannt sind. Außerdem haben alle 10 Unternehmen ihren Sitz in einem Land mit einer einfachen Quellensteuerregelung.
In unserem Gastbeitrag möchten wir dir diese 10 Dividendenperlen aus dem europäischen Ausland genauer vorstellen.
Wie gewohnt kannst du meine Dividenden- und Optionseinnahmen für den letzten Monat in meinem Depot-Update nachlesen.
Heute gibt es wieder meine Zinseinnahmen aus P2P-Krediten, Immobilien-Crowdinvesting, Mieteinnahmen (Wohnungen, Keller, Transporter), Genossenschaftsdividenden, den zusammengefassten Einnahmenreport und die Entwicklung meines Gesamtvermögens - alles bezogen auf den Vormonat - zusammen mit den üblichen Blognews, einem Ausblick und Ankündigungen für die nähere Zukunft.
Außerdem suche ich eine(n) Redakteur(in) und/oder eine(n) Werbetexter(in) bzw. Affiliate-Manager(in) zur Unterstützung beim Bloggen (Infos dazu weiter unten). Ggf. virtuelle Assistenz mit entsprechender Erfahrung auf den genannten Themenfeldern.
Schauen wir also in den Rückspiegel und beleuchten meine Einnahmen neben dem Job und alles, was sich sonst noch rund um meine Finanzen und freaky finance getan hat.
Heute gibt es den Report meiner Depotbewegungen (Käufe und Verkäufe), meine vereinnahmten Dividenden und meine Performance beim Handel mit Aktienoptionen im Januar.
Alle weiteren Einnahmen, wie Zinsen aus P2P-Krediten, Crowdinvesting, Mieteinnahmen (Wohnungen, Keller, Transporter), den zusammengefassten Einnahmenreport und die Entwicklung meines Gesamtvermögens - alles bezogen auf den Vormonat - gibt es in ein paar Tagen zusammen mit den üblichen Blognews und einem Ausblick sowie Ankündigungen für den aktuellen Monat.
Jetzt aber zu meinen Depotbewegungen, Dividenden und Einnahmen aus dem Optionshandel.
Ein Gastartikel von Finanzmixerin Tanja Knelsen. Sie bloggt regelmäßig über Aktien (teils durch Optionsgeschäfte), Immobilien, Kryptowährungen, Edelmetalle und LEGO als Investment.
Heute schreibt sie exklusiv für die Leserschaft von freaky finance über ihre persönlichen Erfahrungen mit LEGO als mögliche Investmentmöglichkeit.
Ein nicht unwesentlicher Teil meines Vermögens entstand durch den Kauf von inzwischen 9 Wohnungen. Nun ist das Vermieterdasein häufig kein Zuckerschlecken (die größten Schoten erfahren meine Abonnenten häufig in der wöchentlichen Finanzbombe). Daher habe ich mich 2020 entschlossen, eine erste Wohnung zu verkaufen, und dies bis zum Jahresende 2020 auch über die Bühne gebracht.
Die ganze Story der verkauften Wohnung habe ich in einem Artikel zusammengefasst. Fast 20 Jahre bewegte Eigentümerschaft und was am Ende an Gewinn dabei herausgekommen ist. Das ist der Betrag, mit dem ich für das Projekt Wohnung Nr. 9 an den Start gegangen bin.
👉 277 % Gewinn! Warum ich eine Wohnung verkauft habe
REITs statt Vermietungen
Dann war die Frage, was mache ich jetzt mit dem Gewinn? Daraus entstand das Projekt Wohnung Nr. 9 – alle Details habe ich auf einer Unterseite zusammengetragen:
Zwei Jahre sind seitdem vergangen – Zeit, mal zu schauen, wo ich stehe und ob die damaligen Ziele erreicht wurden.
Vor genau einem Jahr habe ich in einem Instagram-Live Format eine Aktie vorgestellt, mit der ich 2022 durchstarten wollte. Auch in meinem kostenlosen Wochen-Update "Die Finanzbombe" habe ich diese Unternehmensvorstellung damals geteilt. Dabei handelt es sich um eine Aktie, die den meisten Anlegern eher unbekannt sein wird. Mir war wichtig, dass ich eine Dividenden-Aktie bespreche, die sich möglichst gut mit dem Optionshandel verknüpfen lässt.
In diesem Artikel möchte ich dir das Unternehmen etwas genauer vorstellen. Danach zeige ich auf, wieviel Gewinn ich seit Januar 2022 mit der Aktie erzielen konnte. Dabei sind auch die unterschiedlichen Möglichkeiten, die ich dabei genutzt habe, ganz interessant, denn ich habe die Aktie nur knapp 4 Wochen besessen und trotzdem über die ganze Zeit Gewinne mit ihr kassiert. Und schließlich gibt es noch eine professionelle und ausführliche Chartanalyse zu der Aktie!
Die Rede ist von OneOK.
Ticker: OKE
ISIN: US6826801036
WKN: 911060
Ein US-amerikanisches Unternehmen aus dem Energiesektor.
Gegründet wurde die Firma 1906, sie sitzt in Tulsa / Oklahoma.
Die Aktie ist Mitglied des S&P 500 und bringt aktuell eine Marktkapitalisierung von 31,11 Mrd. US-Dollar auf die Waage. Damit rangiert OneOK in den Top 10 im Bereich Oil & Gas Midstream.
OneOK ist nämlich auf Erdgas und Flüssiggas spezialisiert.
Wie gewohnt kannst du meine Dividenden- und Optionseinnahmen für den letzten Monat in meinem Depot-Update nachlesen.
Heute gibt es wieder meine Zinseinnahmen aus P2P-Krediten, Immobilien-Crowdinvesting, Mieteinnahmen (Wohnungen, Keller, Transporter), Genossenschaftsdividenden, den zusammengefassten Einnahmenreport und die Entwicklung meines Gesamtvermögens - alles bezogen auf den Vormonat - zusammen mit den üblichen Blognews, einem Ausblick und Ankündigungen für die nähere Zukunft.
Außerdem suche ich eine(n) Redakteur(in) und/oder eine(n) Werbetexter(in) bzw. Affiliate-Manager(in) zur Unterstützung beim Bloggen (Infos dazu weiter unten). Ggf. virtuelle Assistenz mit entsprechender Erfahrung auf den genannten Themenfeldern.
Schauen wir also in den Rückspiegel und beleuchten meine Einnahmen neben dem Job und alles, was sich sonst noch rund um meine Finanzen und freaky finance getan hat.
Heute gibt es den Report meiner Depotbewegungen (Käufe und Verkäufe), meine vereinnahmten Dividenden und meine Performance beim Handel mit Aktienoptionen im Dezember.
Alle weiteren Einnahmen, wie Zinsen aus P2P-Krediten, Crowdinvesting, Mieteinnahmen (Wohnungen, Keller, Transporter), den zusammengefassten Einnahmenreport und die Entwicklung meines Gesamtvermögens - alles bezogen auf den Vormonat - gibt es in ein paar Tagen zusammen mit den üblichen Blognews und einem Ausblick sowie Ankündigungen für den aktuellen Monat.
Jetzt aber zu meinen Depotbewegungen, Dividenden und Einnahmen aus dem Optionshandel.