Die wichtigsten Kategorien im Blog:

Grundlagen / Immobilien / P2P-Kredite / Aktien / ETFs /

passives Einkommen / Monatsabschlüsse / finanzielle Freiheit

  

Covered Call ETFs: Die stille Einkommensmaschine für deine Dividendenstrategie

Cashflow oder Cashfluch? Das ist hier die Frage!

Covered Call ETFs, Cashflow oder Cashfluch? Dollarnoten am blauen Himmel

Die Suche nach mehr Einkommen

Stell dir vor, dein Depot zahlt dir Monat für Monat ordentliche Ausschüttungen – auch dann, wenn die Börsen eher seitwärts laufen. Klingt fast zu schön, um wahr zu sein? Genau dieses Versprechen machen sogenannte Covered Call ETFs.

 

Sie kombinieren klassische Aktieninvestments mit Optionsstrategien und werben mit dem Ziel, laufendes Einkommen zu erzeugen. Doch wie funktioniert das wirklich – und warum scheiden sich an diesen Produkten so stark die Geister?

mehr lesen 2 Kommentare

Dividenden und Steuern: Das musst du 2025 als Anleger wissen!

Steuerfreie Dividenden: So funktioniert der legale Trick mit Kapitalrücklagen

Titelbild, Was sind Dividenden?, 2 Hände zählen Bargeldmünzen

Wie viel bleibt netto von deinen Dividenden?

Dividenden sind für viele Anleger der Inbegriff von passivem Einkommen. Wer regelmäßig Ausschüttungen kassiert, spürt, dass das Geld auch dann fließt, wenn man gerade nicht arbeitet. Klingt traumhaft, oder?

 

Aber Moment – bevor du deine erste Dividende in Gedanken schon fürs nächste Wochenende verplanst: Der Staat hält ebenfalls die Hand auf. Und zwar kräftig!

 

Der eine oder andere unerfahrene Anleger rechnet sich sein erstes „Dividendenjahr“ mit fünfstelligen Ausschüttungen womöglich schön. Bis der Blick in die Abrechnungen vom Broker offenbart, dass da plötzlich einiges weg ist. Deshalb ist klar: Wenn du von deinen Dividenden leben willst, musst du das Thema Steuern verstehen!

 

Was überhaupt Dividenden sind, habe ich ausführlich in einem der letzten Artikel erklärt. Wenn du den verpasst hast oder das für dich noch unklar ist, dann lies den Artikel zuerst:

👉 Was sind Dividenden?

 

In einem weiteren Artikel habe ich dann beschrieben, wer wann ein Anrecht auf die Dividende hat und was in diesem Zusammenhang zu beachten ist. 

👉 Dividenden: Der komplette Guide zu Anspruch, Abschlag und Auszahlung

 

Im heutigen Artikel erfährst du, wie deine Dividenden in Deutschland besteuert werden, was bei ausländischen Ausschüttungen gilt und warum „steuerfreie Dividenden“ nicht immer das sind, was sie versprechen.

mehr lesen 0 Kommentare

Die 100.000 Euro Schallmauer im Visier - Monatsabschluss September 2025

16.722 € Cashflow im September – mein stärkster Monat 2025! 🚀

Titelbild Monatsabschluss, Chartbalken, Lupe, Beschriftung

Das September-Update

Wie gewohnt kannst du meine Dividenden- und Optionseinnahmen für den letzten Monat in meinem Depot-Update nachlesen.

 

Heute gibt es wieder meine Zinseinnahmen aus P2P-Krediten, Immobilien-Crowdinvesting, Mieteinnahmen (Wohnungen, Keller, Transporter), Genossenschaftsdividenden, den zusammengefassten Einnahmenreport und die Entwicklung meines Gesamtvermögens - alles bezogen auf den Vormonat - zusammen mit den üblichen Blognews, einem Ausblick und Ankündigungen für die nähere Zukunft.

   

Schauen wir also in den Rückspiegel und beleuchten meine Einnahmen neben dem Job und alles, was sich sonst noch rund um meine Finanzen und freaky finance getan hat.

mehr lesen 0 Kommentare

Dividenden, Optionsgewinne & neue Investments - Depot-Update 9/2025

Käufe, Verkäufe & Highlights mit fast 13.700 € Cashflow

Titelbild, monatliches Depot-Update, Dividenden und Optionseinnahmen, Optionsprämien und Depotbewegungen, Tortendiagram, Lupe

Depot-Update September 2025

Heute gibt es den Report meiner Depotbewegungen (Käufe und Verkäufe), meine vereinnahmten Dividenden und meine Performance beim Handel mit Aktienoptionen im September.

 

Alle weiteren Einnahmen, wie Zinsen aus P2P-Krediten, Crowdinvesting, Mieteinnahmen (Wohnungen, Keller, Transporter), den zusammengefassten Einnahmenreport und die Entwicklung meines Gesamtvermögens - alles bezogen auf den Vormonat - gibt es in ein paar Tagen zusammen mit den üblichen Blognews und einem Ausblick sowie Ankündigungen für den aktuellen Monat.

 

Schauen wir also auf meine Depotbewegungen, Dividenden und Einnahmen aus dem Optionshandel.

mehr lesen 0 Kommentare

Feiere deine Vielseitigkeit – im Job

Viele Ideen, Interessen, Talente? – So entfaltest du dein volles Potenzial

Buchcover, Feiere deine Vielseitigkeit, Das Tausendsassa-Prinzip für Klarheit, Erfüllung und Erfolg im Job, Bilder der Autorinnen

Endlich eine Karriere, die zu dir passt!

Du bist nicht entweder-oder, sondern sowohl-als-auch?!?

Das Buch „Feiere deine Vielseitigkeit!“ ist für alle geschrieben, die Vielfalt, Entwicklung und Abwechslung im Beruf wollen. Es zeigt dir, wie du deine vielen Interessen im Job leben kannst – und dabei nicht nur erfüllt, sondern auch erfolgreich bist.

 

„Das Tausendsassa-Prinzip für Klarheit, Erfüllung und Erfolg im Job“, lautet der Untertitel. Denn wie du durch ein breit diversifiziertes Portfolio deine Geldanlage optimierst, lernst du hier bei freaky finance. Wie du dich im Job ebenso breit und tragfähig aufstellen kannst, in diesem Buch. Denn eines wird jedem Tausendsassa irgendwann klar: Wenn du deine eigene Vielseitigkeit unterdrücken musst, kannst du dein Potenzial nicht ausschöpfen – und das macht auf Dauer unglücklich.

 

mehr lesen 0 Kommentare

Ex-Dividende-Date & Hauptversammlung: Wann du Aktien kaufen musst, um die Dividende zu bekommen

Dividenden: Der komplette Guide zu Anspruch, Abschlag und Auszahlung

Titelbild, Was sind Dividenden?, 2 Hände zählen Bargeldmünzen

Unterschiede zwischen deutschen und US-Aktien einfach erklärt

Dividenden sind Gewinnausschüttungen von Unternehmen an ihre Aktionäre. Sie gelten als wichtiges Standbein für Anleger, die ein regelmäßiges passives Einkommen aufbauen wollen. Der Frage, was Dividenden überhaupt sind, habe ich neulich einen ganzen Artikel gewidmet. Wenn du den verpasst hast oder das für dich noch unklar ist, dann lies den Artikel zuerst:

👉 Was sind Dividenden?

 

Die Dividendensaison ist für viele Anleger ein Highlight im Jahr. Schließlich bedeuten Ausschüttungen echtes, klingelndes Geld auf dem Konto – also Cashflow, ohne dass du dafür Aktien verkaufen musst.

 

Stell dir vor: Du kaufst eine Aktie in der Dividenden-Saison, freust dich schon auf die Ausschüttung – und dann kommt … nichts. Keine Dividende, kein Extra-Cash.

 

Das passiert tausenden Anlegern jedes Jahr, weil sie die Spielregeln rund um Hauptversammlung, Ex-Dividende-Date und Auszahlungstermine nicht kennen.

 

Damit dir das nie wieder passiert, schauen wir uns heute Schritt für Schritt an, wer wann Anspruch auf eine Dividende hat – und wo die Unterschiede zwischen deutschen und US-Aktien liegen.

mehr lesen 0 Kommentare

BDCs verstehen: Lohnt sich das Investment in Business Development Companies für Einkommensinvestoren?

BDCs als Einkommensquelle – hohe Dividenden, spannende Chancen & wichtige Risiken im Überblick

Business Development Companies BDCs Investment in US-Mittelstand

US-Papiere mit hoher Ausschüttung

Stell dir vor, du könntest mit nur einem Investment Zugang zu Hunderten kleiner und mittelständischer Unternehmen bekommen – Firmen, die sonst nur Private-Equity-Giganten und Großbanken vorbehalten sind.


Und das Beste daran: Diese Investments zahlen oft satte Dividenden zwischen 6 und 10 % – regelmäßig und direkt auf dein Konto.

 

Genau das machen Business Development Companies (BDCs) möglich.
Doch was steckt wirklich hinter diesem Anlagevehikel, und lohnt sich der Einstieg auch für dich?

mehr lesen 0 Kommentare

So habe ich 9.686 € Cashflow erzielt - Monatsabschluss August 2025

🚀 "Nebeneinkommen" im August: Dividenden, Optionen & mehr

Titelbild Monatsabschluss, Chartbalken, Lupe, Beschriftung

Das August-Update

Wie gewohnt kannst du meine Dividenden- und Optionseinnahmen für den letzten Monat in meinem Depot-Update nachlesen.

 

Heute gibt es wieder meine Zinseinnahmen aus P2P-Krediten, Immobilien-Crowdinvesting, Mieteinnahmen (Wohnungen, Keller, Transporter), Genossenschaftsdividenden, den zusammengefassten Einnahmenreport und die Entwicklung meines Gesamtvermögens - alles bezogen auf den Vormonat - zusammen mit den üblichen Blognews, einem Ausblick und Ankündigungen für die nähere Zukunft.

 

Breaking News:

Cashflow aus Dividenden gegen den Herbst-Blues!

📅 07.–09. November 2025 ·

💻 Online & bequem von zuhause ·

🎤 Top-Speaker aus dem DACH-Raum ·

 

Ein Wochenende. Volles Dividenden-Know-how. Mehr Cashflow fürs Depot.

Lerne von den besten deutschsprachigen Dividenden-Experten, wie du regelmäßige Ausschüttungen aufbaust, erhöhst und langfristig sicherst.

 

🎟 Jetzt Ticket sichern!

Sichere dir jetzt deinen Platz bei der Online-Dividenden-Offensive 2025:

👉 Hier Infos & Tickets

   

 

Schauen wir also in den Rückspiegel und beleuchten meine Einnahmen neben dem Job und alles, was sich sonst noch rund um meine Finanzen und freaky finance getan hat.

mehr lesen 0 Kommentare

Käufe, Verkäufe, Dividenden & Optionsgewinne im Überblick - Depot-Update 08/25

Anpassungen und neue Aktien bei meinen Sparplänen

Titelbild, monatliches Depot-Update, Dividenden und Optionseinnahmen, Optionsprämien und Depotbewegungen, Tortendiagram, Lupe

Depot-Update August 2025

Heute gibt es den Report meiner Depotbewegungen (Käufe und Verkäufe), meine vereinnahmten Dividenden und meine Performance beim Handel mit Aktienoptionen im August.

 

Alle weiteren Einnahmen, wie Zinsen aus P2P-Krediten, Crowdinvesting, Mieteinnahmen (Wohnungen, Keller, Transporter), den zusammengefassten Einnahmenreport und die Entwicklung meines Gesamtvermögens - alles bezogen auf den Vormonat - gibt es in ein paar Tagen zusammen mit den üblichen Blognews und einem Ausblick sowie Ankündigungen für den aktuellen Monat.

 

Schauen wir also auf meine Depotbewegungen, Dividenden und Einnahmen aus dem Optionshandel.

mehr lesen 0 Kommentare

Was sind Dividenden? Grundlagen, Chancen und Risiken im Überblick

Dividenden verstehen: So profitierst du von Gewinnausschüttungen

Titelbild, Was sind Dividenden?, 2 Hände zählen Bargeldmünzen

Der Reiz von Dividenden: Passives Einkommen

Viele Anleger träumen davon, ihr Gehalt durch passives Einkommen zu ergänzen – oder es irgendwann komplett zu ersetzen. Mich hat die Idee, von meinen Kapitalerträgen leben zu können, von Anfang an elektrisiert.

 

Stell dir vor: Monatlich fließt Geld aufs Konto, ohne dass du dafür Tag für Tag früh aufstehen, an den Arbeitsort fahren, 7 oder 8 Stunden arbeiten oder gar Überstunden schieben musst.

 

 

Doch: Sind Dividenden wirklich der „heilige Gral“ für finanzielle Freiheit, oder steckt dahinter mehr als nur ein paar schöne Ausschüttungen?

   

Ein Baustein auf diesem Weg zu mehr finanzieller Unabhängigkeit durch passives Einkommen sind Dividendenzahlungen. Klingt simpel – aber wie funktionieren sie eigentlich genau? Und worauf solltest du achten, wenn du dir damit ein langfristiges Einkommen aufbauen willst?

 

In diesem Artikel gibt es die Grundlagen zu Gewinnausschüttungen – und wie du sie für dein passives Einkommen nutzen kannst 💸

mehr lesen 0 Kommentare

Junior-Depot bei Neobrokern: Kinderdepots im großen Vergleich 2025

Meine Suche nach dem besten Junior-Depot für mein Enkelkind - Bereit für die Frühstart-Rente 2026?

Titelbild, Kinderdepots, Junior-Depots bei Neobrokern Baby auf dem Bauch mit Handtusch über dem Kopf

Warum ich als zukünftiger Opa das beste Junior-Depot beim Neobroker gesucht habe

Im Oktober werde ich Opa. Ein Ereignis, das mein Herz höher schlagen lässt – und gleichzeitig meinen Finanzkopf sofort in den Planungsmodus versetzt. Denn mir ist wichtig, von Anfang an die finanziellen Weichen für mein Enkelkind richtig zu stellen. Je früher man mit dem Vermögensaufbau für Kinder beginnt, desto größer wird der Zinseszinseffekt, und desto leichter lassen sich später große Ziele wie Studium, Auslandsjahr oder erste Wohnung finanzieren.

 

Das Thema Kinderdepot habe ich bereits ausführlich in einem eigenen Artikel behandelt: Kinderdepot – Vermögensaufbau für den Nachwuchs. Dort findest du wirklich alles, was man zum Einstieg wissen muss:

  • Was ist ein Kinder- oder Junior-Depot überhaupt?

  • Für wen lohnt sich das?

  • Welche Vorteile bringt es?

  • Welche steuerlichen Besonderheiten sind zu beachten?

  • Worauf sollten Eltern und Großeltern achten?

  • Und: Welche Anbieter gab es damals auf dem Markt?

👉 Wenn du dich erstmal grundsätzlich mit dem Thema vertraut machen willst, solltest du unbedingt zuerst diesen Basis-Artikel lesen.

   

Inzwischen hat sich aber einiges getan: Auch die beliebten Neobroker sind auf den Zug aufgesprungen und bieten heute eigene Junior-Depots für Minderjährige an. Das ist ein echter Gamechanger: digitale Kontoeröffnung in Minuten, intuitive Apps, kostenlose ETF-Sparpläne schon ab 1 € Sparrate und extrem geringe Kosten.

 

Damit ein Kinderdepot eröffnet werden kann, müssen alle sorgeberechtigten Personen (in der Regel beide Elternteile) ein eigenes Depot bei den Anbietern besitzen. Das ist aus rechtlichen Gründen erforderlich, da beide Sorgeberechtigten der Depoteröffnung zustimmen müssen.

 

In diesem Artikel stelle ich dir deshalb exklusiv die neuen Kinderdepot-Angebote der Neobroker vor – mit ihren Stärken, Schwächen und meinen persönlichen Empfehlungen, welches Depot sich für dein Kind oder Enkelkind am meisten lohnt. Außerdem klopft die Frühstart-Rente an die Tür, die natürlich perfekt in den Kontext passt und deshalb direkt mit abgefrühstückt wird.

mehr lesen 1 Kommentare

So kam mein 5-stelliger Cashflow zustande - Monatsabschluss Juli 2025

"Nebeneinnahmen" im Juli: 11.780 € aus 7 Einnahmequellen

Titelbild Monatsabschluss, Chartbalken, Lupe, Beschriftung

Das Juli-Update

Wie gewohnt kannst du meine Dividenden- und Optionseinnahmen für den letzten Monat in meinem Depot-Update nachlesen.

 

Heute gibt es wieder meine Zinseinnahmen aus P2P-Krediten, Immobilien-Crowdinvesting, Mieteinnahmen (Wohnungen, Keller, Transporter), Genossenschaftsdividenden, den zusammengefassten Einnahmenreport und die Entwicklung meines Gesamtvermögens - alles bezogen auf den Vormonat - zusammen mit den üblichen Blognews, einem Ausblick und Ankündigungen für die nähere Zukunft.

 

Breaking News:

Ich bin dabei, einen Online-Dividendenkongress für das Wochenende 7. bis 9. November auf die Beine zu stellen! Wenn dich diese Variante des Cashflows interessiert, dann kannst du dich schon mal völlig unverbindlich auf die Interessenten-Liste setzen

Behalte auch meine nächste Finanzbombe (hier kostenlos abonnieren) im Auge. Da wird es in den nächsten Tagen einen Pre-Sale geben, mit dem absolut günstigsten Preis! 

   

Schauen wir also in den Rückspiegel und beleuchten meine Einnahmen neben dem Job und alles, was sich sonst noch rund um meine Finanzen und freaky finance getan hat.

mehr lesen 0 Kommentare

Cashflow: Über 7.200 € mit Dividenden, Optionen & Co. - Depot-Update 07/25

Alle Käufe, Verkäufe, Sparpläne und Depot-Einnahmen im Überblick

Titelbild, monatliches Depot-Update, Dividenden und Optionseinnahmen, Optionsprämien und Depotbewegungen, Tortendiagram, Lupe

Depot-Update Juli 2025

Heute gibt es den Report meiner Depotbewegungen (Käufe und Verkäufe), meine vereinnahmten Dividenden und meine Performance beim Handel mit Aktienoptionen im Juli.

 

Alle weiteren Einnahmen, wie Zinsen aus P2P-Krediten, Crowdinvesting, Mieteinnahmen (Wohnungen, Keller, Transporter), den zusammengefassten Einnahmenreport und die Entwicklung meines Gesamtvermögens - alles bezogen auf den Vormonat - gibt es in ein paar Tagen zusammen mit den üblichen Blognews und einem Ausblick sowie Ankündigungen für den aktuellen Monat.

 

Schauen wir also auf meine Depotbewegungen, Dividenden und Einnahmen aus dem Optionshandel.

mehr lesen 0 Kommentare

Optionen handeln mit Köpfchen

Passives Einkommen mit fortgeschrittenen Strategien

Finanzbuch des Monats Juli 2025, Buchvorstellung, Optionen handeln mit Köpfchen, Buchcover

Finanzbuch des Monats Juli 2025

Optionen handeln – das klingt für viele nach Raketenwissenschaft. Doch wer sich tiefer mit der Materie beschäftigt, erkennt schnell: Es gibt geniale Strategien, mit denen du dir ein passives Einkommen aufbauen kannst – wenn du weißt, was du tust. Genau hier setzt das Buch „Optionen handeln mit Köpfchen: Passives Einkommen mit fortgeschrittenen Strategien“ von Benjamin Friedenheim an.

 

Ich habe das Buch gelesen – von der Einleitung bis zum letzten Beispiel – und möchte dir heute einen detaillierten Einblick geben: Was erwartet dich? Für wen lohnt sich die Lektüre wirklich? Wo liegen die Stärken und Schwächen? Und vor allem: Hat sich das Lesen für mich als erfahrener Optionshändler gelohnt?

 

mehr lesen 0 Kommentare

So funktioniert die Trader Workstation (TWS): Schritt für Schritt zum ersten Options-Trade

Optionshandel mit der TWS erklärt: Einstieg, Tipps & Cash Secured Put für Einsteiger

Titelbild, Optionshandel, Optionen handeln mit kleinen Konten, Kurscharts, schwarz weiß

Trader Workstation verstehen & anwenden: So handelst du als Anfänger

Du möchtest mit dem Optionshandel starten – hast vielleicht schon von Strategien wie dem Cash Secured Put gehört – aber allein beim Gedanken an die Trader Workstation (TWS) von Interactive Brokers wird dir schwindelig?

 

Glaub mir: Damit bist du nicht allein.

 

Die TWS ist eines der mächtigsten Tools für Trader – und eines der komplexesten. Gerade Anfänger fühlen sich von der Funktionsvielfalt erschlagen. Tausende Buttons, Reiter, Fenster. Kein „mal schnell eine Option handeln“. Aber: Wer sich die Mühe macht, dieses Biest zu zähmen, wird mit einem Werkzeug belohnt, das kaum Wünsche offenlässt.

   

In diesem Artikel bekommst du eine komplette Einführung in die TWS, lernst die wichtigsten Funktionen für den Optionshandel kennen und erfährst, wie du ganz konkret deinen ersten Cash Secured Put mit der TWS verkaufst – Schritt für Schritt erklärt und mit Verweisen auf ein praktisches Video-Tutorial und eine Podcast-Folge.

 

Und am Ende wartet dein Live-Einstieg in Göttingen oder Frankfurt – denn vor Ort lernst du die TWS nicht nur kennen, sondern beherrschen. Außerdem gibt es ein Gratis-Webinar - lies dafür den Artikel bis zum Ende.

mehr lesen 0 Kommentare

12.752 € im Juni! Mein Cashflow auf Top-Niveau! - Monatsabschluss Juni 2025

Solider Cashflow-Mix: Mein Einnahmenreport mit 7 starken Einkommensquellen

Titelbild Monatsabschluss, Chartbalken, Lupe, Beschriftung

Das Juni-Update

Wie gewohnt kannst du meine Dividenden- und Optionseinnahmen für den letzten Monat in meinem Depot-Update nachlesen.

 

Heute gibt es wieder meine Zinseinnahmen aus P2P-Krediten, Immobilien-Crowdinvesting, Mieteinnahmen (Wohnungen, Keller, Transporter), Genossenschaftsdividenden, den zusammengefassten Einnahmenreport und die Entwicklung meines Gesamtvermögens - alles bezogen auf den Vormonat - zusammen mit den üblichen Blognews, einem Ausblick und Ankündigungen für die nähere Zukunft.

   

Schauen wir also in den Rückspiegel und beleuchten meine Einnahmen neben dem Job und alles, was sich sonst noch rund um meine Finanzen und freaky finance getan hat.

mehr lesen 0 Kommentare

Käufe, Verkäufe, Cashflow: Das hat mein Depot bewegt - Depot-Update 06/25

Zahlen, Dividenden, Wachstum: Mein Depot in Bestform!

Titelbild, monatliches Depot-Update, Dividenden und Optionseinnahmen, Optionsprämien und Depotbewegungen, Tortendiagram, Lupe

Depot-Update Juni 2025

Heute gibt es den Report meiner Depotbewegungen (Käufe und Verkäufe), meine vereinnahmten Dividenden und meine Performance beim Handel mit Aktienoptionen im Juni.

 

Alle weiteren Einnahmen, wie Zinsen aus P2P-Krediten, Crowdinvesting, Mieteinnahmen (Wohnungen, Keller, Transporter), den zusammengefassten Einnahmenreport und die Entwicklung meines Gesamtvermögens - alles bezogen auf den Vormonat - gibt es in ein paar Tagen zusammen mit den üblichen Blognews und einem Ausblick sowie Ankündigungen für den aktuellen Monat.

 

Schauen wir also auf meine Depotbewegungen, Dividenden und Einnahmen aus dem Optionshandel.

mehr lesen 0 Kommentare

Optionen handeln mit kleinen Konten: So geht's!

📉 Kleines Konto, große Chancen: So tradest du Optionen wie ein Pro

Titelbild, Optionshandel, Optionen handeln mit kleinen Konten, Kurscharts, schwarz weiß

Mit wenig Kapital zu smarter Rendite

Hand aufs Herz: Du fängst nicht mit einem sechsstelligen Konto an, Optionen zu handeln – und das ist absolut in Ordnung. Tatsächlich ist es sogar klug – gerade für Einsteiger – klein anzufangen.

 

Warum?

Weil du dir so erlaubst, zu lernen, ohne um deine Existenz zu bangen.

 

Neulich hat Tanja hier über die Herausforderung der Underlyingauswahl bei kleineren Depotgrößen geschrieben. Dazu habe ich einige Rückmeldungen erhalten, die mir gezeigt haben, dass das Thema einige von euch beschäftigt.

 

Die meisten wissen wahrscheinlich, dass ein Teil meines Risikomanagements auf der Auswahl des Underlyings in Kombination mit dem Cash-gedeckten Handel beruht. Der klassische Cash Secured Put. Der Gedanke dahinter: Für einen fairen Preis bin ich bereit, die Aktie ins Depot aufzunehmen, das nötige Kapital für die mögliche Andienung halte ich jederzeit parat. 

 

Für kleinere Konten ist das nicht unbedingt die beste Möglichkeit, es sei denn, es geht konkret um den jeweiligen Aktienerwerb zum vorher definierten Kurs (Wahl des Strikes beim vermeintlich fairen Wert). Der Grund dafür ist recht simpel: Nach einigen Einbuchungen ist kein Kapital mehr frei, weil es nun in den gehaltenen Aktien gebunden ist. Weitere mit Cash gedeckte Short Puts sind nicht mehr möglich. Es bleiben nur noch Covered Calls, die oft weniger Prämie bringen und ihren eigenen Herausforderungen unterliegen, die ich an dieser Stelle nicht noch einmal vertiefe.

   

Wer nun eine andere Möglichkeit sucht, mit einem kleinen Depot erfolgreich Optionen zu handeln, wird im vorliegenden Artikel fündig. Um nicht irgendwann ohne freies Kapital dazustehen, muss die Einbuchung von Underlyings verhindert werden.

 

Der Fokus liegt einzig auf der Prämiengenerierung. Dabei gibt es natürlich einiges zu beachten. Nachfolgend gibt es einen umfassenden Überblick. 

 

In diesem Artikel zeige ich dir Schritt für Schritt, wie du mit begrenztem Kapital strategisch im Optionshandel durchstarten kannst.

mehr lesen 0 Kommentare

Bockbier statt Buchgewinn

Bock auf Hauptversammlung: Mein Erlebnis bei der Einbecker Brauhaus AG mit Promille 🍻 und PS 🏎 🏍

Titelbild, Bühne, Hauptversammlung 2025 Einbecker Brauhaus

Hauptversammlung, Hopfen und Humor – Mein Erlebnis bei der Einbecker Brauerei

Was für eine Kombi: Aktienbesitz, All-You-Can-Drink und Currywurst!

Wenn du glaubst, Hauptversammlungen seien trockene Veranstaltungen mit Satzungsänderungen und schnarchiger PowerPoint-Folter, dann warst du noch nie bei der Einbecker Brauhaus AG. Ich bis vor kurzem auch nicht – aber das hat sich geändert!

  

Warum zur HV einer Brauerei?

In meiner Finanzbombe vom 16.05. hatte ich es bereits angedeutet: Ich habe mir rechtzeitig vor dem "Record Day" 10 Aktien der Einbecker Brauhaus AG zu je 4,90 € zugelegt – aber nicht wegen Kursphantasien oder Dividendenfreude. Sondern: wegen Bier!

  

Denn wie mir mein Co-Einkommensoptionär Luis Pazos verraten hat, gibt es auf der HV ein Sechserträger Bier als Naturaldividende – und zwar zum Mitnehmen!

 

Wer mich kennt, weiß: Ich mag pragmatische Investments mit Genussfaktor!

mehr lesen 0 Kommentare

Über 13.000 € neben dem Job - Monatsabschluss Mai 2025

Mein erster fünfstelliger Monat mit Dividenden, Optionen, Zinsen und Mieteinnahmen in 2025

Titelbild Monatsabschluss, Chartbalken, Lupe, Beschriftung

Das Mai-Update

Wie gewohnt kannst du meine Dividenden- und Optionseinnahmen für den letzten Monat in meinem Depot-Update nachlesen.

 

Heute gibt es wieder meine Zinseinnahmen aus P2P-Krediten, Immobilien-Crowdinvesting, Mieteinnahmen (Wohnungen, Keller, Transporter), Genossenschaftsdividenden, den zusammengefassten Einnahmenreport und die Entwicklung meines Gesamtvermögens - alles bezogen auf den Vormonat - zusammen mit den üblichen Blognews, einem Ausblick und Ankündigungen für die nähere Zukunft.

   

Schauen wir also in den Rückspiegel und beleuchten meine Einnahmen neben dem Job und alles, was sich sonst noch rund um meine Finanzen und freaky finance getan hat.

mehr lesen 2 Kommentare