🚀 "Nebeneinkommen" im August: Dividenden, Optionen & mehr
Das August-Update
Wie gewohnt kannst du meine Dividenden- und Optionseinnahmen für den letzten Monat in meinem Depot-Update nachlesen.
Heute gibt es wieder meine Zinseinnahmen aus P2P-Krediten, Immobilien-Crowdinvesting, Mieteinnahmen (Wohnungen, Keller, Transporter), Genossenschaftsdividenden, den zusammengefassten Einnahmenreport und die Entwicklung meines Gesamtvermögens - alles bezogen auf den Vormonat - zusammen mit den üblichen Blognews, einem Ausblick und Ankündigungen für die nähere Zukunft.
Breaking News:
Ich bin dabei, einen Online-Dividendenkongress für das Wochenende 7. bis 9. November auf die Beine zu stellen! Wenn dich diese Variante des Cashflows interessiert, dann kannst du dich schon mal völlig unverbindlich auf die Interessenten-Liste setzen.
Behalte auch meine nächste Finanzbombe (hier kostenlos abonnieren) im Auge. Da wird es in den nächsten Tagen einen Pre-Sale geben, mit dem absolut günstigsten Preis!
Schauen wir also in den Rückspiegel und beleuchten meine Einnahmen neben dem Job und alles, was sich sonst noch rund um meine Finanzen und freaky finance getan hat.
Der August im Rückspiegel
🌟 Online-Dividenden-Kongress 2025 – ein Wochenende voller Insights
Im vergangenen Monat habe ich die Vorbereitungen für den Online-Dividenden-Kongress vom 07.–09. November intensiv vorangetrieben. Das Event wird ein echtes Highlight für alle, die Dividenden lieben und verstehen wollen, wie sie ihr Portfolio damit optimieren können.
Der grobe Plan:
Am Freitagabend starten wir mit einem Kick-off, in dem es um alles Grundlegende rund um Dividenden geht: Warum Anleger diese Ausschüttungen so lieben, wie sie funktionieren und was zu beachten ist.
Am Samstag und Sonntag folgen dann mehrere Experten-Sessions à 60 – 90 Minuten. Mit dabei sind unter anderem Frederik Keilen von Krawattenlos, Luis Pazos, Jenny – die Dividendenlady, Philipp Kässinger (Investdiversified), Nils Gajowiy, Torsten Tiedt vom Aktienfinder, Thorsten Eberhart und Sebastian Legrand. Jede Session bietet die Möglichkeit, direkt Fragen an die Experten zu stellen.
Inzwischen können die Tickets für das Event gebucht werden:
👉 Weitere Informationen & Tickets
🏢 Mieterhöhung um 12 % – Bürokratie kann auch Spaß machen… fast
Dem nicht vorhandenen Sommer sei Dank habe ich sogar mal Zeit gefunden, eine längst fällige Mieterhöhung durchzuziehen. Die letzte für diese Vermietung ist schon 4 Jahre her. Und bei all dem Kummer, den ich in den letzten Jahren mit meinen Wohnungen hatte, soll es sich doch wenigstens maximal lohnen.
Die Herausforderung in dem Fall: Das entsprechende Feld im Hamburger Mietenspiegel ist leer. Es gibt also nicht genügend vergleichbare Wohnungen, was Lage, Ausstattung und Baujahr angeht.
Hilfsweise darf man die Mieterhöhung mit 3 Vergleichsmieten begründen. Eine Wohnung in dem Haus habe ich kürzlich für einen höheren Preis in die Neuvermietung gebracht. Mir fehlten aber noch 2 weitere. Vor einem Jahr hatte ich mal einen Rundbrief von einem Miteigentümer in der Anlage bekommen, der gerne weitere Objekte ankaufen möchte. Den habe ich kurzerhand angerufen und gefragt, ob er mir helfen könnte. Das hat wunderbar unkompliziert geklappt. Er hat mir seine Daten geliefert, und damit konnte ich die Mieterhöhung begründen.
Neulich habe ich berichtet, dass ich nur noch eine Einheit mit einer "schwierigen" Mietpartei habe. Das ist genau diese. Eine leistungsempfangende Person lebt dort in und unter prekären Verhältnissen.
Zum einen wird ihr die Mieterhöhung egal sein, weil sie sie nicht aus eigener Tasche zahlen wird, aber zum anderen benötige ich ihre Zustimmung, und vor allem muss sie dem Leistungsträger (Amt) den Vorgang bekannt machen.
Amtsgänge sind in der Szene nicht sonderlich beliebt. Das leite ich aus der Tatsache ab, dass ich immer mal wieder keine Miete erhalten habe, weil die obligatorischen Termine im Amt nicht wahrgenommen wurden. Wenn die "Kunden" nicht erscheinen, werden die Zahlungen irgendwann eingestellt. Dann muss man den Mietern hinterherlaufen und betteln, dass sie sich doch mal wieder beim Amt blicken lassen mögen, um kundzutun, dass die Miete gerne weiter bezahlt werden darf...
Ich habe versucht, das Ganze möglichst idiotensicher zu gestalten. Dem Mieterhöhungsgesuch lag eine zweite Ausfertigung des Schreibens bei mit dem Hinweis, wo unterschrieben werden muss, und natürlich ein frankierter und an mich adressierter Umschlag für den Rückversand an mich. Auch die Bitte, den Vorgang beim Amt bekanntzumachen, habe ich notiert.
Sicherheitshalber habe ich dann mal bei der mietenden Person angerufen. Zunächst ohne Erfolg. Ein paar Tage später erreichte ich sie aber und war doch sehr verwundert über die gute Laune und "Ja, ist alles schon erledigt. Brief an Sie eingeworfen und Amt informiert." Ich war so baff, dass ich mich nur noch schnell bedankte und das Gespräch dann beendete.
Tatsächlich trudelte der Brief samt unterschriebener Mieterhöhung 2 Tage später bei mir ein. Jetzt bin ich nur noch gespannt, ob das Amt tatsächlich Bescheid weiß und ab November die um 12 % erhöhte Miete überweist.
📘 Optionen handeln mit Köpfchen – mein Highlight des Monats
Wer im Optionshandel die Basics kennt, weiß: Die echten Herausforderungen kommen, wenn der Markt gegen einen läuft. Dann sind Hedging, Reparaturen und Rollen entscheidend.
Im vergangenen Monat habe ich Benjamin Friedenheims Buch „Optionen handeln mit Köpfchen“ genau unter die Lupe genommen. Mein persönliches Highlight: Ein fast 80-seitiges Kapitel über Hedging – unglaublich tief und praxisnah. Dazu gibt es wertvolle Tipps zum Reparieren und Rollen von Credit Spreads, ein Thema, bei dem viele Trader ins Straucheln geraten.
In meiner Rezension erfährst du, für wen das Buch geeignet ist, wo seine Stärken liegen und wo Vorsicht geboten ist.
💣 Hier geht’s zur kompletten Buchrezension
🏃♂️ Laufrunde & Options4Winners Sommertreffen
Meine schönste Laufrunde im August zog sich 10 km durchs Tunneltal im nordöstlichen Hamburg, nahe der Landesgrenze zu Schleswig-Holstein. Landschaft genießen, Kilometer sammeln – genau mein Ding!
Die Nacht darauf war dann kurz: 3:30 Uhr Aufstehen, um nach Düsseldorf zum jährlichen Options4Winners-Sommertreffen zu reisen. Zwei Tage voller fachlicher Impulse, Austausch mit Gleichgesinnten und spannender Diskussionen folgten.
🚐 Transporter-Einnahmen 💰
Während ich in Düsseldorf dem O4W-Sommertreffen beiwohnte, hat der "neue" Transporter endlich sein erstes Geld verdient. Für mich sprangen 96 € und eine Top-Bewertung heraus. Als Vermieter hatte ich bereits 5/5 Sternen bei 240 Bewertungen aus 398 Anmietungen. Nur dieser Transporter war noch jungfräulich, was Bewertungen angeht. Nun ist das Eis hoffentlich gebrochen, und am Wochenende danach stand gleich die nächste Vermietung an.
Anfang September ging es dann auf eine BeNeLux-Tour mit dem Transporter und dabei war ich größtenteils auf Camping-Basis unterwegs. Es war also Eigennutzung angesagt. Davon berichte ich aber im nächsten Monatsabschluss - fand schließlich im September statt.
Meine Finanzen im August
Depot-Update
Fast in jedem Monat toppe ich das Vorjahresergebnis in Sachen Dividenden ordentlich. Ich bin immer wieder erstaunt, dass das auf einem solch hohen Niveau fast ständig klappt. Ein Ende ist nicht abzusehen, denn ich habe noch eine ca. 150.000 € starke Cashreserve, die investiert werden möchte.
Meine Aktienkäufe und -verkäufe, Dividenden- und Optionseinnahmen kannst du in aller Ausführlichkeit in meinem Depot-Update nachlesen:
👉 Käufe, Verkäufe, Dividenden & Optionsgewinne im Überblick - Depot-Update 08/25
Einnahmen Projekt Wohnung Nr. 9
Was sich hinter diesem Projekt verbirgt, erkläre ich auf der Projektseite. Kurz gesagt geht es um die Reinvestition des Gewinns aus einem Wohnungsverkauf, wobei die Summe erneut mit Immobilienbezug angelegt werden und dabei mindestens die gleiche Rendite wie die Wohnung abwerfen sollte - und die war zweistellig pro Jahr!
Das Ganze läuft seit Anfang 2021 und damit jetzt über 4 Jahre. Zu Beginn war ich aber natürlich noch nicht direkt voll investiert. Das war erst nach etwa einem Jahr soweit.
Die ganze Story der verkauften Wohnung erzähle ich in einem ausführlichen Artikel. Darin geht es um fast 20 Jahre bewegte Eigentümerschaft und was am Ende an Gewinn dabei herausgekommen ist. Das ist ja der Betrag, mit dem ich für das Projekt Wohnung Nr. 9 an den Start gegangen bin.
👉 277 % Gewinn! Warum ich eine Wohnung verkauft habe
Seit Bestehen des Projektes haben mir diese neuen Investments deutlich mehr eingebracht als die angepeilte Zielrendite von 10 % (was der Rendite der ehemals vermieteten Wohnung entspräche).
In diesem Video habe ich den Stand nach 4 Jahren dokumentiert. Schau doch mal rein.
Wieviel Zählbares kam im letzten Monat genau zusammen?
Über alle Bestandteile des Projektes Wohnung Nr. 9 sehen die Einnahmen im August folgendermaßen aus:
Insgesamt habe ich mit der Wiederanlage des Gewinns aus meinem Wohnungsverkauf im August einen Gewinn in Höhe von 555,23 € (brutto) einstreichen können!
Zum Vergleich: Die Monatsmiete (kalt) für die verkaufte Wohnung betrug zuletzt 264 € (brutto), wovon ich noch ca. 40 € nicht umlegbare Nebenkosten bezahlen musste.
Einen Einblick in mein REITs Depot aus dem Projekt Wohnung Nr. 9 bekommst du über Parqet. In dieser praktischen App habe ich das Depot abgebildet.
Der obige Screenshot ist nur eine Momentaufnahme. Einen stets aktuellen Blick und weitere Ansichten und Auswertungen bekommst du unter folgendem Link:
👉 Link zum REITs-Depot in Parqet
Möchtest du Parqet auch nutzen?
In der Grundversion ist es kostenlos, und man kann ein Depot abbilden.
👉 hier kostenlos einen Parqet Account eröffnen*, falls du es auch mal kostenlos ausprobieren oder 10 % auf die kostenpflichtige Version mit mehr Funktionen sparen möchtest
Bitte beachte, dass es im Projekt Wohnung Nr. 9 zusätzlich zu dem oben abgebildeten Depot, das ich bei Smartbroker+ führe, noch das REITs-Optionen Depot gibt, in dem ich hauptsächlich Optionen auf REITs und andere Wertpapiere mit Immobilienbezug handle - dort liegen aber auch noch Wertpapiere, die zu dem Projekt gehören (und oben nicht mit abgebildet sind).
Eine Zwischenbilanz für das Projekt Wohnung Nr. 9 habe ich nach 4 Jahren gezogen. Das beeindruckende Ergebnis kannst du in meinem Artikel "Mehr Kohle bei weniger Ärger" nachlesen.
Einnahmen Projekt Wohnung Nr. 7
Hinter dem Projekt Wohnung Nr. 7 steckt ebenfalls eine verkaufte Wohnung. Die Idee ist an die des Projekts Wohnung Nr. 9 angelehnt. Der wesentliche Unterschied ist, dass es hier nicht um Investments mit Immobilienbezug handelt, sondern primär um Anlagen, die jedes Jahr eine zweistellige Rendite bringen sollen. In einem Video habe ich das genauer erklärt.
Im August sind Short Puts auf RITM und SFL wertlos zu meinen Gunsten verfallen, und ich habe 2 unterschiedliche Puts auf WU verkauft. Siehe Abbildung oben.
Dividenden kamen auch rein. Insgesamt 45,99 EUR. CSWC zahlt seit dem Halbjahreswechsel monatlich, BIL sowieso und AGNC hat die Quartalsdividende überwiesen.
Im Depot-Update für den August habe ich bereits die Käufe für das Maximum Dividend Depot aufgeführt. Western Union kam über die Einbuchung durch einen Cash Secured Put ins Depot und und den Kauf der Cardinal Energy Aktie hatte ich dort ausführlicher beschrieben.
Und schließlich noch eine Gesamtübersicht der Einnahmen aus dem Maximum Dividend Depot im August und dem damit verbundenen Projekt Wohnung Nr. 7.
Schau dir auch gerne mein letztes YouTube-Video über das Maximum Dividend Depot an. Demnächst gibt es auch wieder ein Update-Video:
Meine Zinseinnahmen aus P2P-Krediten
Meine Zinseinnahmen aus P2P-Krediten im August belaufen sich auf insgesamt 127,38 € und gliedern sich folgendermaßen auf:
Bei den meisten Plattformen bin ich am entsparen, aber nach sehr langer Zeit bin ich mal auf einer für mich neuen Plattform aktiv geworden. Monefit SmartSaver* bietet sich zur Diversifikation an. Mit einem ähnlichen Konzept wie das bekannte und beliebte Bondora Go & Grow* kann man hier bei versprochener kurzfristiger Verfügbarkeit über 7 % Zinsen p. a. erreichen.
Damit liegt die prognostizierte Rendite hier sogar oberhalb von Go & Grow. Als Extremdiversifikator möchte ich diese Möglichkeit nutzen. Monefit SmartSaver* ist ein Bestandteil meines Projekts Wohnung Nr. 9. Ich halte dort einen Teil meiner Cashreserve für das Projekt und kassiere Zinsen, bis das Geld für Aktien gebraucht wird.
Die wichtigsten Keyfacts zu Monefit SmartSaver*
- gehört zur Creditstar Gruppe (ein bekannter Player in der P2P-Szene)
- Anlegergelder werden automatisiert in ein breit gestreutes Kreditportfolio investiert
- Invests ab 10 EUR sind möglich, keine Kosten oder versteckte Gebühren
- 7,5 % Zinsen p. a. (inkl. Zinseszinseffekt) als fester Zinssatz bei täglicher Zinsgutschrift.
- Auszahlungsaufträge der Kunden werden innerhalb von 10 Tagen erfüllt
- es handelt sich NICHT um Tagesgeld und es gibt KEINE Einlagensicherung
- 10,52 % Zinsen p. a., wenn du das Kapital mindestens 2 Jahre liegen lässt
Bonus: Sichere dir jetzt 0,5 % des Nettoguthabens auf deinem neu eröffneten SmartSaver-Konto am 90. Kalendertag nach der Eröffnung über meinen Werbelink*.
Aus meiner Sicht sind aktuell außerdem folgende Anbieter noch empfehlenswert:
Aktuelle Bonus / Cashback-Aktionen der P2P-Plattformen:
- Bondora* schreibt dir 5 € quasi als Startguthaben auf dein Investorenkonto gut, wenn du dich über meinen Empfehlungslink registrierst! Gilt auch für Go & Grow!
Seit 2016 kam einiges an Zinsen aus den von mir mitfinanzierten Kreditprojekten als Rendite zurück. Nachfolgend ein Überblick, wie sich meine mittlerweile über 34.484 € P2P-Zinseinnahmen über die Jahre verteilen.
Entwicklung meines Gesamtvermögens
Einen mächtigen Satz nach oben gemacht hat mein Gesamtvermögen im vergangenen Monat im Zuge der allgemeinen Börsen-Hausse.
Allzeithoch. Egal, ob Wertpapiere, Edelmetalle oder Kryptos - alle zogen mit!
freaky finance Blognews
Blogrückblick August:
Wie üblich gab es in der ersten Woche des Monats mein Depot-Update für den vorangegangenen Monat und in der Woche danach meinen Monatsabschluss.
Diese Artikel gab es im August außerdem auf freaky finance:
👉 Junior-Depot bei Neobrokern: Kinderdepots im großen Vergleich 2025
👉 Was sind Dividenden? Grundlagen, Chancen und Risiken im
Überblick
Und vor kurzem habe ich meinen Neobroker-Vergleich 2025 veröffentlicht.
Neobroker-Vergleich - Fakten und meine Erfahrungen
Investieren, Handeln und Vermögensaufbau waren noch nie so einfach, günstig und auch notwendig. Ob für den direkten Handel mit Aktien bis Krypto oder langfristige Sparpläne - in meinem direkten Neobroker Praxisbericht findest du das richtige Angebot für deinen Vermögensaufbau, mit dem du kostengünstig investieren und handeln kannst.
Hier ist mein ehrlicher Erfahrungsbericht aus der Praxis statt eines bezahlten Werbe-Vergleichs! Damit ist es dir möglich, den passenden Neobroker aus dem Neobroker-Vergleich zu finden.
Dank der Neobroker nimmst du deine finanzielle Zukunft selbst in die Hand. Du entscheidest direkt über das Smartphone über deine Finanzen. Wir schauen uns gemeinsam folgende Neobroker an, die Angebote und Möglichkeiten, Vor- und Nachteile:
- Trade Republic Depot eröffnen*
- Scalable Capital Depot eröffnen*
- Finanzen.net Zero Depot eröffnen*
- Smartbroker+ Depot eröffnen*
- Traders Place Depot eröffnen*
Hinweis: Mit diesen Links unterstützt du freaky finance ohne Mehrkosten.
Alle Angaben ohne Gewähr. Investitionen bergen Verlustrisiken. Du erfährst, was du bei jedem der Broker handeln kannst, welche Sparpläne vorhanden sind und mit welchen Kosten du zu rechnen hast. Es gibt viele Gemeinsamkeiten, aber wichtige Details unter den Neobrokern. Entscheide dann selbst, was dir bei deinem Neobroker wichtig ist.
Mir ist wichtig zu sagen, dass ich diese Neobroker selbst nutze. Auf freaky finance will ich dir mit dem Vergleich meine Erfahrungen mitteilen. Über die monatlichen Auswertungen und Aufstellungen auf meiner Seite siehst du, dass ich durch die Investitionen finanziell unabhängig wurde.
Sollten Neobroker für dich neu sein, schaffen wir erstmal eine Wissensbasis und schauen uns dann die einzelnen Broker direkt an.
👉 Neobroker-Vergleich 2025 - Dein Guide durch den Neobroker-Dschungel
Termine:
Einkommensoptionäre (Luis Pazos & Vincent Willkomm) LIVE
Optionshandel Praxis-Workshop am 19.9. in Göttingen
Gemeinsam mit Luis Pazos biete ich in diesem Jahr wieder einen Praxis-Workshop für eine kleine Gruppe Einsteiger in den Optionshandel an. Zunächst wird die Theorie erarbeitet sowie die Handelsoberfläche erklärt und eingerichtet, um anschließend in die Praxis zu gehen!
Weitere Details zu der Veranstaltung und die Möglichkeit, einen Platz zu buchen, gibt es unter dem folgenden Link (inklusive Frühbucherrabatt):
👉 Optionshandel Praxis-Workshop am 19.09.25 in Göttingen
Restplätze verfügbar!
Optionssprechstunde (Thorsten Eberhart & Vincent Willkomm) LIVE
📍 Frankfurt am Main | 📅 03.10.2025 | ⏰ 10:00 Uhr – open end
Du willst endlich deine ersten Options-Trades durchführen – aber brauchst Klarheit, Struktur und jemanden, der dir über die Schulter schaut?
Dann ist dieser LIVE-Workshop genau das Richtige für dich!
Der Feiertag gibt dir die Möglichkeit, endlich durchzustarten.
🔍 Was dich erwartet
- Konservativer Optionshandel mit echten Praxisbeispielen
- Schritt-für-Schritt-Einrichtung der Trader Workstation (TWS)
- Begleitung beim Platzieren deiner ersten Orders
- Individuelle Unterstützung und offener Austausch
- Abendprogramm
✅ Nach dem Workshop kannst du
- Covered Calls und Cash-Secured Puts sicher handeln
- Dein Risiko kalkulieren und Trades nachvollziehbar dokumentieren
- Die TWS bedienen und dein Portfolio gezielt aufbauen
- Eigenständig und selbstbewusst in den Optionshandel einsteigen
🧾 Hard Facts
- Veranstaltungsort: Niedenau 36, 60325 Frankfurt am Main
- Datum & Uhrzeit: Beginn 10:00 Uhr, bis ca. 20:30 Uhr Seminar, anschließend gemütliches Beisammensein & Austausch in einem Lokal in der Nähe
- Preis: 599 € inkl. MwSt.
- Inklusive: Teilnahme, Snacks & Getränke im Seminarraum
🎟️ Jetzt anmelden und deinen Frühbucher-Platz sichern!
Jetzt noch 499 € statt 599 € Normalpreis
Online-Dividenden-Offensive
Wenn du auch so ein Dividenden-Fan bist wie ich, dann darfst du dir meinen Online-Dividendenkongress zwischen 7. und 9. November auf keinen Fall entgehen lassen.
Lerne von einigen der bekanntesten Dividenden-Experten im deutschsprachigen Raum: Luis Pazos, Nils Gajowiy, Torsten Tiedt, Frederik Keilen und einige mehr teilen ihre praxiserprobten und hochprofitablen Dividenden-Strategien.
Die Online-Dividenden-Offensive ist perfekt für dich, wenn du:
🐣 Einsteiger bist und endlich verstehen willst, wie du mit Dividenden deinen ersten passiven Geldstrom aufbaust – einfach und praxisnah.
📈 Fortgeschrittener Investor bist, der seine Rendite steigern und typische Fehler vermeiden möchte (z. B. bei Quellensteuern, Depotstruktur oder Aktienauswahl).
💸 Cashflow-Junkie bist, der neue Strategien sucht, um sein Einkommen zu diversifizieren – REITs, Covered-Call-ETFs und internationale Aktien inklusive.
🕰️ Langfristig denkst und deine Altersvorsorge selbst in die Hand nehmen willst – mit stetig wachsenden Ausschüttungen statt nur staatlicher Rente.
🤝 Teil einer Community werden willst, die dein Interesse an Dividenden teilt, dich motiviert und inspiriert – echter Austausch garantiert.
✨ Kurz gesagt: Dieses Wochenende lohnt sich für alle, die den Traum von regelmäßigem Cashflow endlich in die Realität umsetzen wollen – egal, ob du bei null startest oder schon mittendrin bist.
Sichere dir jetzt deinen Platz bei der Online-Dividenden-Offensive 2025:
Finanzbombe & freaky finance Telegramgruppen
Die Abonnenten der Finanzbombe erhalten jeden Freitag mein kostenloses Wochenupdate per E-Mail, in dem ich meine aktuellen Käufe und Verkäufe der Woche und vieles mehr kundtue.
Die aktuelle Finanzbombe kannst du über diesen Link lesen.
Die Themen der Woche sind:
Ein Trade mit Gewinngarantie & meine Dividenden-Offensive |
Dein Depot liebt Dividenden – du auch?
In der neuen Finanzbombe ist alles drin, was dein Depot liebt:
– Trade mit Gewinngarantie 🛡
– Dividenden-Offensive nur 59 € 🎟
– 533 € Bonus fürs Zypern-Event 🌴
– Neuer Artikel: Was sind Dividenden? 📈
Und vieles mehr!
📩 Lesenswert & unterhaltsam:
Wenn du noch schneller über Neuigkeiten im freaky finance Universum und rund um meine Finanzen informiert werden möchtest, dann abonniere bitte meinen Broadcast-Channel beim Messenger-Service Telegram.
👉 Folge dazu diesem Link: https://t.me/freaky_finance_Broadcast
oder WhatsApp:
👉 folge jetzt dem freaky finance WhatsApp Kanal
Wenn du magst, folge auch diesen Links und komm einfach dazu:
👉 Telegram-Gruppe "Optionshandel für Anfänger" (ca. 1.500 Mitglieder)
👉 Aktien, Dividenden und Diverses (ca. 1.200 Mitglieder)
Einnahmenreport August
- Dividenden Wertpapiere: 2.514,39 € (brutto)
- Optionshandel: 3.510,12 € (brutto)
- P2P-Zinsen: 127,38 € (brutto)
- Crowdinvesting-Zinsen: 1,09 € (brutto)
- Mieteinnahmen Wohnungen: 3.270,89 € (nach Kosten, vor Steuern)
- Diverses (Zinsen, Prämien, Boni u. kleinere Einnahmen): 262,59 €
Meine verschiedenen Einnahmenquellen neben dem Angestelltenjob brachten mir einen Ertrag in Höhe von 9.686,46 €.
Nach 3 fünfstelligen Ergebnissen reicht es im August nicht ganz dafür. Nichtsdestotrotz blicke ich wieder auf ein sehr ordentliches Ergebnis, mit dem ich absolut zufrieden bin.
Unter "Diverses" fielen diesmal wieder hauptsächlich Zinsen aus Anleihen und Tagesgeld.
Ich möchte das Einkommen zukünftig noch passiver erzielen. Da führt für mich kein Weg mehr um die Dividenden herum.
Prio 1 hat das "Projekt Grundrauschen", mit dem ich meine Monatszahler in dem Maße ausbaue, dass sie mir mindestens 1.000 € (brutto) monatlich einbringen. Anfang 2024 lag ich hier bei gut 400 € und gegen Ende des Jahres war ich bei knapp 800 € angelangt. Ich werde noch etwas nachlegen.
Dazu ist inzwischen noch das "Maximum Dividend Depot" gestartet. Hier werde ich ein etwas höheres Risiko eingehen und sehr hoch (möglichst zweistellig) ausschüttende Titel aufnehmen, um noch einen kleinen zusätzlichen Dividenden-Boost zu generieren.
In der freaky finance Cashflow-Lounge ist das "Dividendenwachstums-Depot" super gestartet, und alles zusammen speist meine "Road to 50(k)" (Wenn ich 50 werde, hätte ich gerne 50k positiven Cashflow pro Jahr. Ambitioniert, aber mal sehen!)
Details zu all dem folgen nach und nach auf meinen Kanälen. Also bleib dran!
Meine Empfehlungsseite:
Kennst du schon meine Empfehlungsseite?
Dort stelle ich Produkte und Dienstleistungen vor, die ich selber nutze oder für empfehlenswert halte.
Werde Teil der Freak Nation Community!
Meine Käufe und Verkäufe gibt es in Echtzeit in der freaky finance Cashflow-Lounge. Was die Lounge alles so zu bieten hat, erfährst du auf der entsprechenden Unterseite:
👉 Die freaky finance Lounge - der exklusive Memberbereich
Die freaky finance Facebookgruppe:
Eines Tages hatte ich die spontane Idee, eine Facebook-Gruppe zu gründen. Darin wird munter über Finanzthemen diskutiert. Bereits deutlich über 1.100 Freaks und Freakinnen füllen die Community heute mit Leben! Ein kleiner, aber feiner Wachstumswert würde ich sagen.
Auch der Spaß kommt dort nicht zu kurz. Wir freuen uns über weitere Mitglieder, und ich möchte dich herzlich einladen, dabei zu sein. Auch die lieben Blogger-KollegInnen dürfen sehr gerne dazukommen und die Gruppe bereichern!
Fragen, Anregungen, Feedback, ...
Wie ist dein August gelaufen? Was waren deine Erfolge, und welchen Herausforderungen siehst du dich aktuell gegenüber?
Ich freue mich auf deine Kommentare und Fragen!
Hat dir der Artikel gefallen?
Abonniere meinen Newsletter "Die Finanzbombe" und gib der Facebook-Seite einen Daumen. Beides kannst du oben rechts in der Sidebar erledigen.
So verpasst du keine neuen Inhalte und bekommst zusätzlich nützliche Tipps.
Titelbild: pixabay.com ©kalhh (CC0 Creative Commons; bearbeitet von V. Willkomm)
Das könnte dich auch interessieren
* = Affiliate Link
Transparenz: Bei mit einem * gekennzeichneten Link handelt es sich um einen Affiliate Link. Wenn du dich über einen solchen Link anmeldest oder etwas kaufst, hast du dadurch keinerlei Nachteile und bekommst vielleicht sogar ein kleines Startpräsent o.ä. - vor allem unterstützt du damit aber meinen Blog. Und dafür sage ich an dieser Stelle bereits DANKE!
Kommentar schreiben