· 

Einnahmen halbiert: Werde ich über die Runden kommen? - Monatsabschluss Oktober 2025

Schon fast 100.000 € in 2025 neben dem Job

Titelbild Monatsabschluss, Chartbalken, Lupe, Beschriftung

Das Oktober-Update

Wie gewohnt kannst du meine Dividenden- und Optionseinnahmen für den letzten Monat in meinem Depot-Update nachlesen.

 

Heute gibt es wieder meine Zinseinnahmen aus P2P-Krediten, Immobilien-Crowdinvesting, Mieteinnahmen (Wohnungen, Keller, Transporter), Genossenschaftsdividenden, den zusammengefassten Einnahmenreport und die Entwicklung meines Gesamtvermögens - alles bezogen auf den Vormonat - zusammen mit den üblichen Blognews, einem Ausblick und Ankündigungen für die nähere Zukunft.

   

Schauen wir also in den Rückspiegel und beleuchten meine Einnahmen neben dem Job und alles, was sich sonst noch rund um meine Finanzen und freaky finance getan hat.

Der Oktober im Rückspiegel

Der Oktober hatte es in sich – beruflich, finanziell und privat! Zwischen Workshop-Marathons, YouTube-Interviews und einer ganz besonderen Familienneuigkeit war wieder einiges los. Hier kommt mein ganz persönlicher Monatsrückblick.

 

👶 Opa-Freuden und Familienbesuch

Der wohl emotionalste Moment des Monats: Ich bin stolzer Opa geworden! Meine Tochter hat ein gesundes, zuckersüßes Mädchen zur Welt gebracht. Zuerst konnte ich sie nur auf Fotos bewundern – aber als ich sie dann endlich live gesehen habe, war klar: Die Kleine ist noch putziger als auf den Bildern.

Und sie bleibt ihrer Abstammungslinie treu – ruhig, gemütlich und tiefenentspannt. Ganz wie Mama und Opa eben. 😄

 

Bei der Gelegenheit habe ich natürlich auch den Geburtstag meiner Mutter gefeiert. Ein Wochenende voller Familie, Freude und Heimatgefühle – genau die richtige Balance zum sonst oft hektischen Alltag.

 

 

💪 Fit bleiben mit der Rentenversicherung

Auch meine Gesundheit kam im Oktober nicht zu kurz. Ich nahm an der Auffrischungsphase des RV Fit-Kurses teil – einem kostenfreien Präventionsprogramm der Deutschen Rentenversicherung.

 

Das Ziel: rechtzeitig gegensteuern, bevor kleine gesundheitliche Beschwerden zu größeren Problemen werden.

 

Die zweitägige Online-Refresher-Phase schloss den Kurs ab, der im Frühjahr mit einer fünftägigen Startphase begonnen hatte. Danach folgten 12 Termine über rund vier Monate – und nun eben der Abschluss. Mein Fazit: Eine lohnende Investition in die eigene Gesundheit – und übrigens auch eine gute Möglichkeit, sich ein kleines Stück der eingezahlten Rentenbeiträge indirekt zurückzuholen 😉

 

 

🍻 Finanzstammtisch & Börsentag Hamburg

Ein Highlight für die Finanzcommunity: Ende Oktober fand wieder ein Finanzstammtisch im Hofbräuhaus an der Alster statt. In einer ruhigen Ecke hatten wir einige Plätze reserviert – und natürlich ließ ich es mir nicht nehmen, das Event mit dem Fußballspiel meines Lieblingsvereins Werder Bremen zu kombinieren.

 

Das Spiel lief ohne Ton, die Gespräche waren umso lebhafter. Ich war zugleich der jüngste Teilnehmer – und der einzige Opa. Eine schöne Kombination! 😅

 

Am nächsten Tag stand der Hamburger Börsentag auf dem Programm: spannende Vorträge, interessante Begegnungen und ein bisschen Austausch mit bekannten Gesichtern aus der Finanzszene. Zwei, drei Vorträge stachen besonders heraus – und das ganze Event war wie immer kostenlos und gut besucht.

 

 

🚐 Comeback der Transportervermietung – mit gemischten Gefühlen

Nach längerer Durststrecke gab es im Oktober endlich wieder Bewegung in meiner Transportervermietung.

 

Zuerst eine kurze, kaum rentable Vermietung – immerhin mit einer 5-Sterne-Bewertung, die dem Profil wieder etwas Glanz verlieh. Danach folgte eine längere Buchung von Freitag bis Dienstag, die zwar Einnahmen brachte, aber eher ein Geschenk für den Mieter war. 😅

 

Parallel habe ich gelesen, dass Starcar, eine bekannte Hamburger Autovermietung, Insolvenz angemeldet hat. Das erklärt einiges: Anbieter wie „Miles“ mit ihrem flexiblen Carsharing-Konzept haben wohl den Markt kräftig umgekrempelt. Für kleine private Vermieter wie mich heißt das: kämpfen, kreativ bleiben und dranbleiben.

 

 

🎥 Interviews & Finanz-Talks auf YouTube

Der Oktober war auch medial spannend! Ich durfte bei Timo Baudzus auf seinem YouTube-Kanal zu Gast sein. Timo hat um die 100.000 Abonnenten auf seinem Kanal, und es war ein super Austausch über Investments, Finanzbildung und die Entwicklung der Community. 👉 Video ansehen

Wir haben schnell gemerkt, dass wir locker noch stundenlang hätten weiterreden können. Daher ist ein zweites, vertiefendes Video schon in Planung.

 

Kurz darauf war ich dann selbst Gastgeber: Clemens von „The Dividend Post“ war bei mir im Interview. Wir sprachen über seine Dividendenwachstumsstrategie, die Theorie dahinter, den praktischen Einstieg und das Monitoring von Investments.

👉 Interview Teil 1 ansehen

👉 Interview Teil 2 ansehen

 

Im Finanzfeuerwerk-Teil gab’s noch einige wertvolle Tipps für Anleger. Das zweiteilige Interview ist inzwischen auf meinem Kanal – unbedingt reinschauen!

 

Und für alle Fußballfans: Ich habe Clemens natürlich stilecht im Werder-Poloshirt interviewt. Er ist Fan von Rapid Wien – grün-weiß verbindet eben! ⚽💚

 

 

📈 Zins-Boost bei Monefit Smartsaver

Ich bin auf ein spannendes Angebot gestoßen: Monefit Smartsaver feierte Geburtstag mit einer Zinsaktion. Für den 12-Monats-Vault gab es im ersten Monat satte 12 % APY, danach immer noch starke 9,42 %.

 

Ich habe direkt 1.000 € investiert – ein attraktives Experiment, wie ich finde.

Wer ebenfalls reinschauen möchte, kann sich über meinen Link anmelden und erhält nach 90 Tagen 0,5 % Bonus auf das Nettoguthaben - die Geburtstagsaktion ist aber bereits vorbei.

👉 Jetzt Monefit Smartsaver testen und Bonus sichern!

 

 

🎂 10 Jahre freaky finance – kaum zu glauben!

Ein weiterer Meilenstein: freaky finance feierte im Oktober sein 10-jähriges Bestehen! Unglaublich, wie schnell die Zeit vergeht. Neun Jahre Bloggen, zahllose Begegnungen, unzählige Erfahrungen – und jede Menge Learnings.

 

Wenn ich zurückblicke, hätte ich mir diesen Weg damals niemals so vorstellen können. Ich bin stolz auf das, was daraus entstanden ist, und dankbar für all die inspirierenden Menschen, die ich auf dieser Reise kennenlernen durfte.

Ich freue mich riesig darauf zu sehen, wohin die Reise in den nächsten Jahren noch führt 🚀

 

Fazit: Ein Monat voller Bewegung, Begegnungen und Emotionen 💥

Der Oktober hatte alles: Familie, Finanzen, Fitness, Freundschaft – und ein bisschen Freakiness. 😎

 

Von der ersten Windel bis zum YouTube-Interview, vom Börsenparkett bis zur Bierbank – dieser Monat war vielseitig, lebendig und definitiv erinnerungswürdig.

 

Ich freue mich schon auf das, was der November bringt – und natürlich darauf, euch weiterhin mitzunehmen auf meine Reise durch die Finanz- und Lebenswelt des Freaks!

 

 

Meine Finanzen im Oktober

Depot-Update

Nahezu jeden Monat übertreffe ich meine Dividenden­ergebnisse aus dem Vorjahr deutlich – und das auf einem beeindruckend hohen Niveau. Es fasziniert mich selbst immer wieder, wie konstant diese Entwicklung verläuft. Ein Ende des Wachstums ist derzeit nicht in Sicht, denn rund 150.000 € Cashreserve warten noch darauf, investiert zu werden.

 

Im Vergleich zum Vorjahresmonat konnte ich die Dividenden um etwa 34 % steigern, im bisherigen Jahresdurchschnitt liegt das Plus bei rund 40 % pro Monat! Mittlerweile habe ich 2025 bereits mehr Dividenden kassiert als im gesamten Jahr 2024.

 

Alle Details zu meinen Aktienkäufen und -verkäufen, den Dividenden- sowie Optionseinnahmen findest du wie gewohnt ausführlich im aktuellen Depot-Update:

 

👉 Meine Dividenden-, Aktien- und Options-Highlights - Depot-Update 10/2025

 

Einnahmen Projekt Wohnung Nr. 9

Was sich hinter diesem Projekt verbirgt, erkläre ich auf der Projektseite. Kurz gesagt geht es um die Reinvestition des Gewinns aus einem Wohnungsverkauf, wobei die Summe erneut mit Immobilienbezug angelegt werden und dabei mindestens die gleiche Rendite wie die Wohnung abwerfen sollte - und die war zweistellig pro Jahr!

 

Das Ganze läuft seit Anfang 2021 und damit jetzt über 4 Jahre. Zu Beginn war ich aber natürlich noch nicht direkt voll investiert. Das war erst nach etwa einem Jahr soweit.

 

Die ganze Story der verkauften Wohnung erzähle ich in einem ausführlichen Artikel. Darin geht es um fast 20 Jahre bewegte Eigentümerschaft und was am Ende an Gewinn dabei herausgekommen ist. Das ist ja der Betrag, mit dem ich für das Projekt Wohnung Nr. 9 an den Start gegangen bin.

👉 277 % Gewinn! Warum ich eine Wohnung verkauft habe

 

Seit Bestehen des Projektes haben mir diese neuen Investments deutlich mehr eingebracht als die angepeilte Zielrendite von 10 % (was der Rendite der ehemals vermieteten Wohnung entspräche). 

 

In diesem Video habe ich den Stand nach 4 Jahren dokumentiert. Schau doch mal rein.

 

 

 

Wieviel Zählbares kam im letzten Monat genau zusammen?

Über alle Bestandteile des Projektes Wohnung Nr. 9 sehen die Einnahmen im Oktober folgendermaßen aus:

 

tabellarische Übersicht, Einnahmen Projekt Wohnung Nr. 9, REITs, Optionshandel, Bergfürst, Exporo, PROPVEST, Bondora Go & Grow, Monefit SmartSaver

 

Insgesamt habe ich mit der Wiederanlage des Gewinns aus meinem Wohnungsverkauf im Oktober einen Gewinn in Höhe von 787,83 € (brutto) einstreichen können! 

  

Zum Vergleich: Die Monatsmiete (kalt) für die verkaufte Wohnung betrug zuletzt 264 € (brutto), wovon ich noch ca. 40 € nicht umlegbare Nebenkosten bezahlen musste.

 

Einen Einblick in mein REITs Depot aus dem Projekt Wohnung Nr. 9 bekommst du über Parqet. In dieser praktischen App habe ich das Depot abgebildet. 

 

Screenshot Parqet, REITs-Depot, Projekt Wohnung Nr. 9, Depotentwicklung

 

Der obige Screenshot ist nur eine Momentaufnahme. Einen stets aktuellen Blick und weitere Ansichten und Auswertungen bekommst du unter folgendem Link:

👉 Link zum REITs-Depot in Parqet 

 

Möchtest du Parqet auch nutzen?

In der Grundversion ist es kostenlos, und man kann ein Depot abbilden.

👉 hier kostenlos einen Parqet Account eröffnen*, falls du es auch mal kostenlos ausprobieren oder 10 % auf die kostenpflichtige Version mit mehr Funktionen sparen möchtest 

 

 

Bitte beachte, dass es im Projekt Wohnung Nr. 9 zusätzlich zu dem oben abgebildeten Depot, das ich bei Smartbroker+ führe, noch das REITs-Optionen Depot gibt, in dem ich hauptsächlich Optionen auf REITs und andere Wertpapiere mit Immobilienbezug handle - dort liegen aber auch noch Wertpapiere, die zu dem Projekt gehören (und oben nicht mit abgebildet sind).

 

Eine Zwischenbilanz für das Projekt Wohnung Nr. 9 habe ich nach 4 Jahren gezogen. Das beeindruckende Ergebnis kannst du in meinem Artikel "Mehr Kohle bei weniger Ärger" nachlesen.

 

 

Einnahmen Projekt Wohnung Nr. 7

Aktien- und Indexoptionen im Maximum Dividend Depot im vergangenen Monat

 

 

Hinter dem Projekt Wohnung Nr. 7 steckt ebenfalls eine verkaufte Wohnung. Die Idee ist an die des Projekts Wohnung Nr. 9 angelehnt. Der wesentliche Unterschied ist, dass es sich hier nicht ausschließlich um Investments mit Immobilienbezug handelt, sondern primär um Anlagen, die jedes Jahr eine zweistellige Rendite  bringen sollen. In einem Video habe ich das genauer erklärt.

 

 

Im Oktober sind keine Trades zu meinen Gunsten verfallen. Ich habe einen neuen Covered Call auf WU, und das war es auch schon an Transaktionen in dem Monat. Siehe Abbildung oben.

 

 

Dividenden kamen auch rein. Insgesamt 53,49 EUR. CSWC zahlt seit dem Halbjahreswechsel monatlich, AGNC und BIL sowieso. CJ hat die Quartalsdividende überwiesen. Mehr gab es im vergangenen Monat in diesem Depot nicht.

 

Dividenden im Maximum Dividend Depot im vergangenen Monat

 

 

Neue Käufe gab es im Oktober in diesem Depot nicht. Insgesamt ging es hier im Oktober sehr ruhig zu. Möglicherweise gibt es ja demnächst deutlich attraktivere Einstiegsgelegenheiten. Das Depot jedenfalls ist noch im Aufbau befindlich, und es steht noch einiges an Kapital zur Verfügung, das investiert werden soll.

 

Hier also noch die Gesamtübersicht der Einnahmen aus dem Maximum Dividend Depot im Oktober und dem damit verbundenen Projekt Wohnung Nr. 7.

 

tabellarische Übersicht, Einnahmen im Maximum Dividend Depot im vergangenen Monat

 

 

Schau dir auch gerne mein letztes YouTube-Video über das Maximum Dividend Depot an. Demnächst gibt es auch wieder ein Update-Video:

 

Meine Zinseinnahmen aus P2P-Krediten

Meine Zinseinnahmen aus P2P-Krediten im Oktober belaufen sich auf insgesamt 134,96  und gliedern sich folgendermaßen auf:

 

P2P-Kredite, Zinsen, Einnahmen im vergangenen Monat

 

 

Ich habe bei Monefit Smartsaver zugeschlagen: Da gab es eine Geburtstagsaktion. Beim 12 Monate Vault gibt es im ersten Monat 12 % Zinsen APY. Für die restliche Laufzeit wird mit den normalen 9,42 % APY verzinst. Die genaue Funktionsweise lässt sich bei Interesse auf der Webseite nachlesen.

Ich habe einen Tausender reingeschoben. Falls du Monefit ausprobieren möchtest, kannst du 0,5 % Nettoguthaben auf deinem Monefit Account nach 90 Tagen als Bonus erhalten, wenn du dich über meinen Link anmeldest und beginnst zu investieren.

👉 Jetzt Monefit Smartsaver mit Geburtstagsaktion und Freunde werben Bonus probieren

 

 

Bei den meisten Plattformen bin ich am entsparen, aber nach einer längeren Pause, bin ich inzwischen zum wiederholten Mal auf einer für mich damals neuen Plattform aktiv geworden. Monefit SmartSaver* bietet sich zur Diversifikation an. Mit einem ähnlichen Konzept wie das bekannte und beliebte Bondora Go & Grow* kann man hier bei versprochener kurzfristiger Verfügbarkeit über 7 % Zinsen p. a. erreichen.

 

Damit liegt die prognostizierte Rendite hier sogar oberhalb von Go & Grow. Als Extremdiversifikator möchte ich diese Möglichkeit nutzen. Monefit SmartSaver* ist ein Bestandteil meines Projekts Wohnung Nr. 9. Ich halte dort einen Teil meiner Cashreserve für das Projekt und kassiere Zinsen, bis das Geld für Aktien gebraucht wird.

 

Die wichtigsten Keyfacts zu Monefit SmartSaver*  

  • gehört zur Creditstar Gruppe (ein bekannter Player in der P2P-Szene)
  • Anlegergelder werden automatisiert in ein breit gestreutes Kreditportfolio investiert
  • Invests ab 10 EUR sind möglich, keine Kosten oder versteckte Gebühren
  • 7,5 % Zinsen p. a. (inkl. Zinseszinseffekt) als fester Zinssatz bei täglicher Zinsgutschrift. 
  • Auszahlungsaufträge der Kunden werden innerhalb von 10 Tagen erfüllt
  • es handelt sich NICHT um Tagesgeld und es gibt KEINE Einlagensicherung
  • 10,52 % Zinsen p. a., wenn du das Kapital mindestens 2 Jahre liegen lässt

Bonus: Sichere dir jetzt 0,5 % des Nettoguthabens auf deinem neu eröffneten SmartSaver-Konto am 90. Kalendertag nach der Eröffnung über meinen Werbelink*.

 

 

Aus meiner Sicht sind aktuell außerdem folgende Anbieter noch empfehlenswert:

Swaper* und Peerberry*.

 

Aktuelle Bonus / Cashback-Aktionen der P2P-Plattformen:

  • Bondora* schreibt dir 5 € quasi als Startguthaben auf dein Investorenkonto gut, wenn du dich über meinen Empfehlungslink registrierst! Gilt auch für Go & Grow!   

 

Seit 2016 kam einiges an Zinsen aus den von mir mitfinanzierten Kreditprojekten als Rendite zurück. Nachfolgend ein Überblick, wie sich meine mittlerweile über 34.747 € P2P-Zinseinnahmen über die Jahre verteilen.

 

freaky finance, P2P-Kredite, Zinsen aus P2P-Krediten pro Jahr seit 2016, passives Einkommen, Privatkredite, Mintos, Bondora, Twino, Auxmoney

Entwicklung meines Gesamtvermögens

Der Aufwärtstrend in meinem Gesamtvermögen ist weiterhin in Takt. Im Oktober kamen weitere 1,65 % hinzu. Da die Börse im November bisher im Rückwärtsgang befindlich ist, kann es gut sein, dass es demnächst etwas abwärts geht mit meinem Gesamtvermögen.

 

Zum Monatswechsel konnte ich jedenfalls noch auf ein neues Allzeithoch blicken.

  

 

freaky finance, Gesamtvermögen, prozentuale Veränderungen der letzten 12 Monate, Diagramm

freaky finance Blognews

Blogrückblick Oktober:

Wie üblich gab es in der ersten Woche des Monats mein Depot-Update für den vorangegangenen Monat und in der Woche danach meinen Monatsabschluss.

 

Diese Artikel gab es im Oktober außerdem auf freaky finance:

 

👉 Geldgeschichten: Feiere deine Vielseitigkeit – im Job

👉 Dividenden und Steuern: Das musst du 2025 als Anleger wissen!

👉 Covered Call ETFs: Die stille Einkommensmaschine für deine Dividendenstrategie

 

Kennst du schon meinen Neobroker-Vergleich 2025?

 

Neobroker-Vergleich - Fakten und meine Erfahrungen

Investieren, Handeln und Vermögensaufbau waren noch nie so einfach, günstig und auch notwendig. Ob für den direkten Handel mit Aktien bis Krypto oder langfristige Sparpläne - in meinem direkten Neobroker Praxisbericht findest du das richtige Angebot für deinen Vermögensaufbau, mit dem du kostengünstig investieren und handeln kannst. 

 

Hier ist mein ehrlicher Erfahrungsbericht aus der Praxis statt eines bezahlten Werbe-Vergleichs! Damit ist es dir möglich, den passenden Neobroker aus dem Neobroker-Vergleich zu finden.

 

Dank der Neobroker nimmst du deine finanzielle Zukunft selbst in die Hand. Du entscheidest direkt über das Smartphone über deine Finanzen. Wir schauen uns gemeinsam folgende Neobroker an, die Angebote und Möglichkeiten, Vor- und Nachteile:

Hinweis: Mit diesen Links unterstützt du freaky finance ohne Mehrkosten.

 

Alle Angaben ohne Gewähr. Investitionen bergen Verlustrisiken. Du erfährst, was du bei jedem der Broker handeln kannst, welche Sparpläne vorhanden sind und mit welchen Kosten du zu rechnen hast. Es gibt viele Gemeinsamkeiten, aber wichtige Details unter den Neobrokern. Entscheide dann selbst, was dir bei deinem Neobroker wichtig ist. 

 

Mir ist wichtig zu sagen, dass ich diese Neobroker selbst nutze. Auf freaky finance will ich dir mit dem Vergleich meine Erfahrungen mitteilen. Über die monatlichen Auswertungen und Aufstellungen auf meiner Seite siehst du, dass ich durch die Investitionen finanziell unabhängig wurde. 

 

Sollten Neobroker für dich neu sein, schaffen wir erstmal eine Wissensbasis und schauen uns dann die einzelnen Broker direkt an.

 

👉 Neobroker-Vergleich 2025 - Dein Guide durch den Neobroker-Dschungel

 

 

Der freaky finance YouTube-Kanal

Mit nun schon 6.878 Abonnenten wird auch der freaky finance YouTube-Kanal immer beliebter. 

 

Aktuell habe ich ein Interview mit Clemens Faustenhammer von "The Dividend Post" geführt. In dem Gespräch erfährst du, wie er im Rahmen seiner Dividendenwachstumsstrategie investiert. Im 1. Teil erfahren wir etwas über ihn als Person und Investor und vor allem über die strategischen Grundlagen seiner Strategie sowie den Aufbau seines Depots. Im 2. Teil geht es um die Praxis und das Monitoring seines Portfolios. Verkauft er auch mal Aktien und wenn ja, welche Voraussetzungen müssen dafür erfüllt sein?

 

👉 Dividendenwachstumsstrategie - so gehe ich vor: Interview mit Clemens von "The Dividend Post" [1/2]

 

 

Finanzbombe & freaky finance Telegramgruppen

Die Abonnenten der Finanzbombe erhalten jeden Freitag mein kostenloses Wochenupdate per E-Mail, in dem ich meine aktuellen Käufe und Verkäufe der Woche und vieles mehr kundtue. 

 

Die aktuelle Finanzbombe kannst du über diesen Link lesen.

Die Themen der Woche sind:

 

🔥 InvestingPro Black-Friday Leak: Bis zu 70 % Rabatt – schlägt jede Dividende! | Online-Dividenden-Offensive ein voller Erfolg! 2026 wieder im Programm

 

 ⚠️ Black Friday Leak: INVESTINGPRO bis zu 70 % günstiger!

In der aktuellen Finanzbombe analysiere ich, warum InvestingPro eines der stärksten Tools für datengetriebenes Investieren ist – und wie du dir jetzt das Abo so günstig sicherst wie selten zuvor.

 

KI-Strategien, Fair-Value-Modelle, 1.200+ Kennzahlen, WarrenAI und mehr.

 

✔️ 69/88 Strategien zweistellig im Plus
✔️ Deep-Dive: Fair Value, Screener, WarrenAI
✔️ Welche Abo-Modelle zu DIR passen

 

📩 Lesenswert & unterhaltsam:

👉 zur aktuellen Finanzbombe

 

 

Wenn du noch schneller über Neuigkeiten im freaky finance Universum und rund um meine Finanzen informiert werden möchtest, dann abonniere bitte meinen Broadcast-Channel beim Messenger-Service Telegram.

👉 Folge dazu diesem Link: https://t.me/freaky_finance_Broadcast

 

oder WhatsApp:

👉 folge jetzt dem freaky finance WhatsApp Kanal

 

 

Wenn du magst, folge auch diesen Links und komm einfach dazu:

👉 Telegram-Gruppe "Optionshandel für Anfänger" (ca. 1.500 Mitglieder)

👉 Aktien, Dividenden und Diverses (ca. 1.200 Mitglieder)

 

 

Einnahmenreport Oktober

  • Dividenden Wertpapiere: 2.133,31 € (brutto)
  • Optionshandel: 748,16 € (brutto)
  • P2P-Zinsen: 134,96 € (brutto)
  • Crowdinvesting-Zinsen: 30,41  (brutto)
  • Mieteinnahmen Wohnungen: 4.104,29  (nach Kosten, vor Steuern)
  • Transportervermietung: 87,14 € (nach Kosten, vor Steuern)
  • Diverses (Zinsen, Prämien, Boni u. kleinere Einnahmen): 968,80 

Meine verschiedenen Einnahmenquellen neben dem Angestelltenjob brachten mir einen Ertrag in Höhe von 8.207,07 €.

 

Damit habe ich meine Einnahmen gegenüber dem Vormonat halbiert! Drama geht anders. Denn das aktuelle Ergebnis steht für ein Vielfaches dessen, was ich im Monat ausgebe. Auf das Gesamtjahr gesehen stehe ich nun an der 100.000 Euro Grenze. Wenn ich nicht Haus und Hof verzocke, sollte am Ende des Jahres also ein sechsstelliges Einkommen neben meiner Teilzeitanstellung herauskommen.

 

Unter "Diverses" tummelt sich diesmal wieder eine Beitragsrückerstattung von der Krankenkasse. Ich habe 510 € zurückbekommen, weil ich neben den Vorsorgeuntersuchungen keine Leistungen in Anspruch genommen habe. Das funktioniert, weil ich einen Wahltarif für eben diese Beitragsrückerstattung abgeschlossen habe. Ansonsten gab es hier noch die üblichen Zinsen aus Anleihen und Tagesgeld. 

 

Ich möchte das Einkommen zukünftig noch passiver erzielen. Da führt für mich kein Weg mehr um die Dividenden herum. 

 

Prio 1 hat das "Projekt Grundrauschen", mit dem ich meine Monatszahler in dem Maße ausbaue, dass sie mir mindestens 1.000 € (brutto) monatlich einbringen. Anfang 2024 lag ich hier bei gut 400 € und gegen Ende des Jahres war ich bei knapp 800 € angelangt. Ich werde noch etwas nachlegen.

 

Dazu ist inzwischen noch das "Maximum Dividend Depot" gestartet. Hier werde ich ein etwas höheres Risiko eingehen und sehr hoch (möglichst zweistellig) ausschüttende Titel aufnehmen, um noch einen kleinen zusätzlichen Dividenden-Boost zu generieren.

 

In der freaky finance Cashflow-Lounge ist das "Dividendenwachstums-Depot" super gestartet, und alles zusammen speist meine "Road to 50(k)" (Wenn ich 50 werde, hätte ich gerne 50k positiven Cashflow pro Jahr. Ambitioniert, aber mal sehen!)

 

Details zu all dem folgen nach und nach auf meinen Kanälen. Also bleib dran!

 

 

Meine Empfehlungsseite:

Kennst du schon meine Empfehlungsseite?

Dort stelle ich Produkte und Dienstleistungen vor, die ich selber nutze oder für empfehlenswert halte.


👉 Meine Empfehlungen

 

 

Werde Teil der Freak Nation Community!

Meine Käufe und Verkäufe gibt es in Echtzeit in der freaky finance Cashflow-Lounge. Was die Lounge alles so zu bieten hat, erfährst du auf der entsprechenden Unterseite:

 

👉 Die freaky finance Lounge - der exklusive Memberbereich

 

 

Fragen, Anregungen, Feedback, ...

Wie ist dein Oktober gelaufen? Was waren deine Erfolge, und welchen Herausforderungen siehst du dich aktuell gegenüber?

 

Ich freue mich auf deine Kommentare und Fragen! 

 

Hat dir der Artikel gefallen?

Abonniere meinen Newsletter "Die Finanzbombe" und gib der Facebook-Seite einen Daumen. Beides kannst du oben rechts in der Sidebar erledigen.

 

So verpasst du keine neuen Inhalte und bekommst zusätzlich nützliche Tipps.

 

Titelbild: pixabay.com ©kalhh (CC0 Creative Commons; bearbeitet von V.  Willkomm)


Das könnte dich auch interessieren


* = Affiliate Link

Transparenz: Bei mit einem * gekennzeichneten Link handelt es sich um einen Affiliate Link. Wenn du dich über einen solchen Link anmeldest oder etwas kaufst, hast du dadurch keinerlei Nachteile und bekommst vielleicht sogar ein kleines Startpräsent o.ä. - vor allem unterstützt du damit aber meinen Blog. Und dafür sage ich an dieser Stelle bereits DANKE!

 

Kommentar schreiben

Kommentare: 0