· 

So funktioniert die Trader Workstation (TWS): Schritt für Schritt zum ersten Options-Trade

Optionshandel mit der TWS erklärt: Einstieg, Tipps & Cash Secured Put für Einsteiger

Titelbild, Optionshandel, Optionen handeln mit kleinen Konten, Kurscharts, schwarz weiß

Trader Workstation verstehen & anwenden: So handelst du als Anfänger

Du möchtest mit dem Optionshandel starten – hast vielleicht schon von Strategien wie dem Cash Secured Put gehört – aber allein beim Gedanken an die Trader Workstation (TWS) von Interactive Brokers wird dir schwindelig?

 

Glaub mir: Damit bist du nicht allein.

 

Die TWS ist eines der mächtigsten Tools für Trader – und eines der komplexesten. Gerade Anfänger fühlen sich von der Funktionsvielfalt erschlagen. Tausende Buttons, Reiter, Fenster. Kein „mal schnell eine Option handeln“. Aber: Wer sich die Mühe macht, dieses Biest zu zähmen, wird mit einem Werkzeug belohnt, das kaum Wünsche offenlässt.

   

In diesem Artikel bekommst du eine komplette Einführung in die TWS, lernst die wichtigsten Funktionen für den Optionshandel kennen und erfährst, wie du ganz konkret deinen ersten Cash Secured Put mit der TWS verkaufst – Schritt für Schritt erklärt und mit Verweisen auf ein praktisches Video-Tutorial und eine Podcast-Folge.

 

Und am Ende wartet dein Live-Einstieg in Göttingen oder Frankfurt – denn vor Ort lernst du die TWS nicht nur kennen, sondern beherrschen. Außerdem gibt es ein Gratis-Webinar - lies dafür den Artikel bis zum Ende.

Warum die TWS trotzdem Sinn macht

Die Trader Workstation, kurz TWS, ist die Desktop-Handelsplattform von Interactive Brokers (IBKR). Sie ist kostenlos, läuft auf Windows, macOS und Linux – und bietet dir als Trader einen nahezu ungeschränkten Zugang zu weltweiten Märkten: Aktien, Optionen, Futures, ETFs, Devisen, Anleihen, CFDs und mehr.

 

Aber das Wichtigste für dich als Optionshändler: Sie ist wie gemacht für komplexe Optionsstrategien. Der Strategy Builder, die Realtime-Analyse von Volatilitäten, Greeks, Margin und der integrierte Risk Navigator machen die TWS zur Top-Wahl für alle, die mehr wollen als nur einen schnellen Trade auf fallende Kurse.

 

Allerdings: Die TWS ist keine Plattform für Leute, die "mal eben probieren wollen". Ohne Einarbeitung wird dich die schiere Informationsflut förmlich erschlagen. Wer aber bereit ist, Zeit und Lernbereitschaft mitzubringen, wird schnell merken: Mit keiner anderen Plattform lassen sich Optionen so präzise und günstig handeln.

 

Und genau darum habe ich mit meinem Podcast-Kollegen Thorsten eine eigene Folge dazu aufgenommen. Darin bekommst du Orientierung und einen ehrlichen Erfahrungsbericht aus der Praxis:

 

🎧 Podcast: Einstieg in die TWS – was du als Optionshändler wissen musst

 

 

Die ersten Schritte: Installation, Login & Layouts verstehen

Bevor es losgeht, musst du die TWS von der IBKR-Website herunterladen. Das geht unkompliziert direkt hier:
👉 Trader Workstation (TWS) herunterladen

 

 

Wähle dein Betriebssystem und installiere die Software. Für die Anmeldung benötigst du ein aktives IBKR-Konto (hier empfehle ich ARMO Broker mit dem Code "freaky" für vergünstigte Handelskonditionen) sowie deine Login-Daten. Für die Sicherheit sorgt ein Zwei-Faktor-Login – entweder über App oder SMS.

 

Beim Start kannst du zwischen mehreren Versionen wählen:

  • Stable – die empfohlene, stabile Variante

  • Beta/Preview – für Neugierige, die neue Funktionen testen wollen

  • Latest – maximal aktuell, aber potenziell instabil

Für den Einstieg empfehle ich dir ganz klar: nutze die Stable-Version, damit du dich auf das Lernen konzentrieren kannst und nicht auf Bugs..

 

 

Mosaic oder Classic?

Angeboten werden zwei Haupt-Layouts:

  • Mosaic: Modern, kachelbasiert, optisch ansprechend. Ideal für Einsteiger.

  • Classic: Tabellenbasiert, kompakt, funktional. Für Profis mit Erfahrung.

Ich persönlich nutze Mosaic – es lässt sich modular anpassen, bietet dir Charts, Orderfenster, Watchlists und alle wichtigen Daten auf einen Blick. Später kannst du natürlich auch eigene Layouts speichern – z.  B. ein Setup speziell für deinen Optionshandel.

  

 

Die wichtigsten TWS-Module für den Optionshandel

Die Trader Workstation ist modular aufgebaut. Du kannst dir deine Oberfläche selbst zusammenstellen. Diese Module solltest du als Optionshändler unbedingt kennen:

 

Der Portfolio-Reiter

Im Portfolio-Fenster bekommst du einen detaillierten Überblick über alle offenen Positionen, bestehenden Orders und die aktuelle Performance deiner Trades. Hier siehst du live deine Gewinne und Verluste (PnL), deine Margin-Auslastung und kannst direkt aus bestehenden Positionen heraus neue Orders platzieren – z. B. zum Rollen einer Option. Für Stillhalter besonders wichtig: Du erkennst hier auch, welche Optionen kurz vor dem Verfall stehen oder ins Geld gelaufen sind. So hast du deine Risiken jederzeit im Blick.

 

Eigene Watchlisten anlegen

Die Watchlist-Funktion ist Gold wert – besonders, wenn du viele potenzielle Underlyings im Auge behalten willst. Du kannst dir mehrere Watchlists anlegen – zum Beispiel nach Sektor, Dividendenrendite, Volatilität oder Strategie-Eignung. Die Spalten sind anpassbar: Du entscheidest, ob du lieber Bid/Ask, Delta, IV Rank, Open Interest oder Prämienhöhe sehen willst. Auch Alarme kannst du direkt aus der Watchlist heraus setzen. So behältst du den Überblick – und verpasst keine Trading-Gelegenheit mehr.

 

Die Optionskette

Über die sogenannte Option Chain bekommst du Zugriff auf alle Calls und Puts eines Underlyings. Du siehst Preise, Laufzeiten, Strikes, Volumen, Open Interest und – ganz wichtig – die Greeks (Delta, Gamma, Vega, Theta). Diese Kette ist das Tor zu deinem Trade.

 

Der Strategy Builder

Im Strategy Builder kannst du komplexe Trades wie Spreads, Iron Condors oder Straddles zusammenklicken. Das Tool berechnet direkt deine potenziellen Gewinne, Verluste und zeigt dir deine Margin-Anforderungen. Extrem nützlich – auch im Paper-Konto.

 

Der Risk Navigator

Damit analysierst du dein gesamtes Portfolio. Du kannst verschiedene Szenarien durchspielen, die Risikostruktur einzelner Positionen bewerten und erkennen, wie sich z. B. steigende Volatilität oder Kursbewegungen auswirken würden.

 

Volatility Lab & Option Exercise Tool

Im Volatility Lab kannst du die aktuelle implizite Vola mit der historischen vergleichen – entscheidend für die Stillhalterstrategie. Im Exercise Tool kannst du Optionen gezielt ausüben oder automatisch verwalten lassen.

 

 

Paper Trading: Trainingslager ohne Risiko

Bevor du echtes Geld einsetzt, empfehle ich dir unbedingt:

Nutze das Paper Trading Konto.

 

In der TWS kannst du über einen separaten Login auf dein Demokonto zugreifen. Hier kannst du mit Realkursen arbeiten, Strategien testen und die Plattform risikofrei kennenlernen.

 

Das Paper Trading unterstützt fast alle Funktionen des echten Live-Kontos:

  • Komplexe Optionsstrategien

  • Realtime-Daten (wenn gebucht)

  • Strategy Builder & Risk Navigator

  • Ordertypen wie Bracket, Stop-Limit, OCO

 

Aber Achtung: Psychologie und Emotionen fehlen. Es ist nicht das Gleiche wie Live-Trading – aber eine sehr gute Vorbereitung!

 

 

Praxis: Cash Secured Put handeln mit der TWS

Der Cash Secured Put ist die perfekte Strategie für Einsteiger. Du verkaufst eine Put-Option auf eine Aktie, die du ohnehin kaufen würdest – zu einem attraktiven Preis. Dafür kassierst du sofort eine Prämie. Wenn die Aktie fällt, bekommst du sie günstiger eingebucht. Wenn nicht – behältst du die Prämie.

 

In der TWS funktioniert das mit wenigen Klicks. Das zeigen wir dir komplett in diesem Video der Optionssprechstunde:

🎥 So handelst du einen Cash Secured Put in der TWS (YouTube)

 

 

 

Falls du die Strategie noch gar nicht kennst oder nochmal nachlesen willst, empfehle ich dir meinen Klassiker:

 

📖 Der Stillhalter und sein Short Put

 

 

Anmeldeliste für unser kostenloses Optionssprechstunde-Webinar "Optionen als Cashflow-Maschine" am Mittwoch, 30.07.2025 um 19 Uhr. 

 

Das Webinar ist nur interessant für dich, wenn du noch keine Optionen handelst! Möglicherweise bist du Immobilien-Investor oder handelst Zertifikate und Optionsscheine, dann zeigen wir dir in dem Webinar eine hochinteressante Möglichkeit, eine weitere Cashflow-Möglichkeit kennenzulernen!

 

 

TWS in der Praxis: Vorteile & Herausforderungen

Die TWS ist nicht perfekt – aber sie ist extrem mächtig. Ich will dir nichts vormachen: Der Einstieg ist hart. Viele Funktionen, viele Fenster, vieles auf Englisch. Aber wenn du dranbleibst, wirst du nicht mehr zurückwollen.

 

Vorteile:

  • Enorme Tiefe & Funktionsumfang

  • Analyse, Strategie, Ausführung – alles in einem Tool

  • Professionelle Tools wie Risk Navigator & Volatility Lab

  • Ideal für Optionen & Stillhalterstrategien

 

Herausforderungen:

  • Steile Lernkurve

  • Optisch kein Highlight

  • Teilweise überfrachtet

  • Fehleranfällig ohne Vorbereitung

 

 

Dein nächster Schritt: TWS live erleben & lernen!

Wenn du das Thema ernst nimmst, komm zu einem meiner Live-Workshops. Dort lernst du unter Anleitung genau das, was du brauchst, um sicher und souverän mit der TWS zu arbeiten und deine ersten Cash Secured Puts zu platzieren.

 

📍 Die nächsten Termine:

  • Göttingen – Freitag, 19.09.2025

  • Frankfurt – Freitag, 03.10.2025

 

In Kleingruppen nehmen wir uns die TWS zur Brust und starten gemeinsam die ersten Trades.

 

👉 Jetzt einen der Workshops buchen und deinen Einstieg meistern:

 

Einkommensoptionäre (Luis Pazos & Vincent Willkomm) LIVE

Optionshandel Praxis-Workshop am 19.9. in Göttingen

Gemeinsam mit Luis Pazos biete ich in diesem Jahr wieder einen Praxis-Workshop für eine kleine Gruppe Einsteiger in den Optionshandel an. Zunächst wird die Theorie erarbeitet sowie die Handelsoberfläche erklärt und eingerichtet, um anschließend in die Praxis zu gehen!

 

Weitere Details zu der Veranstaltung und die Möglichkeit, einen Platz zu buchen, gibt es unter dem folgenden Link (inklusive Frühbucherrabatt):

 

👉 Optionshandel Praxis-Workshop am 19.09.25 in Göttingen

 

Restplätze verfügbar!

 

 

Optionssprechstunde (Thorsten Eberhart & Vincent Willkomm) LIVE

📍 Frankfurt am Main | 📅 03.10.2025 | ⏰ 10:00 Uhr – open end

Du willst endlich deine ersten Options-Trades durchführen – aber brauchst Klarheit, Struktur und jemanden, der dir über die Schulter schaut?

 

Dann ist dieser LIVE-Workshop genau das Richtige für dich!

Der Feiertag gibt dir die Möglichkeit, endlich durchzustarten.

 

🔍 Was dich erwartet

  • Konservativer Optionshandel mit echten Praxisbeispielen
  • Schritt-für-Schritt-Einrichtung der Trader Workstation (TWS)
  • Begleitung beim Platzieren deiner ersten Orders
  • Individuelle Unterstützung und offener Austausch
  • Abendprogramm

 

✅ Nach dem Workshop kannst du

  • Covered Calls und Cash-Secured Puts sicher handeln
  • Dein Risiko kalkulieren und Trades nachvollziehbar dokumentieren
  • Die TWS bedienen und dein Portfolio gezielt aufbauen
  • Eigenständig und selbstbewusst in den Optionshandel einsteigen

 

🧾 Hard Facts

  • Veranstaltungsort: Niedenau 36, 60325 Frankfurt am Main
  • Datum & Uhrzeit: Beginn 10:00 Uhr, bis ca. 20:30 Uhr Seminar, anschließend gemütliches Beisammensein & Austausch in einem Lokal in der Nähe
  • Plätze: Max. 30 Teilnehmer
  • Preis: 599 € inkl. MwSt.
  • Inklusive: Teilnahme, Snacks & Getränke im Seminarraum

🎟️ Jetzt anmelden und deinen Frühbucher-Platz sichern!

Jetzt noch 499 € statt 599 € Normalpreis

 

 

Fazit:

Die Trader Workstation ist nicht einfach – aber sie ist ein Gamechanger. Wenn du bereit bist, dich einzuarbeiten, bietet dir die TWS alles, was du brauchst, um deinen Optionshandel auf ein neues Level zu heben.

 

Mit meinem Podcast, Video und diesem Artikel hast du jetzt eine solide Grundlage. Der nächste logische Schritt? Live lernen, Fragen stellen, Strategien anwenden.

 

Ich freue mich, dich beim Workshop zu sehen!

 

 

Optionssprechstunde - Der Podcast für Aktien, Börse und Optionshandel

Im Podcast "Optionssprechstunde" sprechen Thorsten Eberhart von Options4Winners und meine Wenigkeit über den Optionshandel. Wir sind der Meinung, dass diese Königsdisziplin des aktiven Börsenhandels im deutschsprachigen Raum zu Unrecht ein Nischendasein fristet und wollen so unseren Beitrag dazu leisten, dies zu ändern. Aber auch allgemeine sowie aktuelle Themen rund um Aktien und Börse kommen immer wieder zur Sprache, wenn wir beiden langjährigen Privatinvestoren uns unterhalten.

 

Hier gibt es also regelmäßig Themen rund um Optionshandel, Aktien und Börse auf die Ohren. Abonniere unseren Podcast auf Apple, Spotify oder der Podcast-Plattform deiner Wahl!

 

👉 zur Optionssprechstunde auf Spotify 

 

👉 zur Optionssprechstunde für Apple-User 

 

 

Und du so?

Handelst du bereits Optionen? Was fehlt dir konkret, um endlich starten zu können?

 

Schreib es gerne in die Kommentare!

 

Oder melde dich per E-Mail bei mir. Ich versuch dann sehr gerne, dir weiterzuhelfen.


 

Hat dir der Artikel gefallen? Gib meiner Facebook-Seite einen Daumen und abonniere mein Wochenupdate "Die Finanzbombe". Beides kannst du auch oben rechts in der Sidebar erledigen.

 

So verpasst du keine neuen Inhalte und bekommst zusätzlich nützliche Tipps. 

 

Wenn du noch schneller über Neuigkeiten im freaky finance Universum und rund um meine Finanzen informiert werden möchtest, dann abonniere bitte meinen Broadcast-Channel beim Messenger-Service Telegram.

 

👉 Folge dazu diesem Link: https://t.me/freaky_finance_Broadcast

 

 

Meine Empfehlungsseite

Kennst du schon meine Empfehlungsseite?

Dort stelle ich Produkte und Dienstleistungen vor, die ich selber nutze oder für empfehlenswert halte.
👉 Meine Empfehlungen

 

 

Werde Teil der Freak Nation Community!

Meine Käufe und Verkäufe gibt es in Echtzeit in der freaky finance Lounge. Dort wurden auch weitere Teile des umfangreichen Finanzkurses freigeschaltet. Was die Lounge sonst noch zu bieten hat, erfährst du auf der entsprechenden Unterseite:

 

👉 Die freaky finance Lounge - der exklusive Memberbereich

 

 

Die freaky finance Telegramgruppen:

Wenn du magst, folge den Links und komm einfach dazu:

 

👉 Telegram-Gruppe "Optionshandel für Anfänger" (über 1.500 Mitglieder)

👉 Aktien, Dividenden und Diverses (über 1.200 Mitglieder)

 

 

 

Die freaky finance Facebookgruppe:

Eines Tages hatte ich die spontane Idee, eine Facebook-Gruppe zu gründen. Darin wird munter über Finanzthemen diskutiert. Bereits deutlich über 1.100 Freaks und Freakinnen füllen die Community heute mit Leben! Ein kleiner, aber feiner Wachstumswert würde ich sagen.

 

Auch der Spaß kommt dort nicht zu kurz. Wir freuen uns über weitere Mitglieder, und ich möchte dich herzlich einladen, dabei zu sein. Auch die lieben Blogger-KollegInnen dürfen sehr gerne dazukommen und die Gruppe bereichern!   

 

 


vorheriger Artikel

Was ist ein Short Put?

 

Das könnte dich auch interessieren



* = Affiliate Link

Transparenz: Bei mit einem * gekennzeichneten Link handelt es sich um einen Affiliate Link. Wenn du dich über einen solchen Link anmeldest oder etwas kaufst, hast du dadurch keinerlei Nachteile und bekommst vielleicht sogar ein kleines Startpräsent o.ä. - vor allem unterstützt du damit aber meinen Blog. 

Und dafür sage ich an dieser Stelle bereits DANKE!

 

Kommentar schreiben

Kommentare: 0