Titelbild: pixabay.com © geralt (CC0 Creative Commons; bearbeitet von V. Willkomm)
In dieser Kategorie findest du meine Artikel über Aktien allgemein und welche ich selber im Depot habe. Mein Depot ist natürlich ganz individuell zusammengestellt. Oft stelle ich in den Artikeln einen Wert zur Diskussion oder meinen Lesern eine Frage.
Um bei den absoluten Basics anzufangen habe ich auch den Begriff Aktie an sich noch einmal auf meiner FAQ-Seite erläutert.
Ganz oft werde ich gefragt, auf welche Aktien ich in meinem Depot setze. Wenn du einen Einblick in mein komplettes Einzelaktiendepot erhalten möchtest, kannst du dich auf der verlinkten Seite informieren, wie das gelingt.
Ein wichtiger Aspekt beim Investieren, sind die Orderkosten. Durch die Wahl unseres Brokers können wir hier direkten Einfluss nehmen, ob der Handel 10 bis 50 € pro Order kostet oder es auch komplett ohne Gebühren bzw. für einen Mini-Obolus funktioniert. Wenn du dir hier sinnvollerweise die teuren Gebühren ersparen möchtest, dann solltest du dir unbedingt meinen großen Neobroker-Vergleich anschauen. Dort habe ich extrem ausführlich die 3 wichtigsten deutschen Neobroker vorgestellt und wie du feststellen wirst ist ein komplett gebührenfreier Handel möglich!
Ich persönlich stehe total auf Cashflow!
Während nicht wenige Leute der Meinung sind, dass man als Dividendenjünger einer Milchmädchenrechnung (linke Tasche, rechte Tasche) aufsitzt finde ich es außerordentlich motivierend solche Ausschüttungen zu erhalten.
Nachfolgend meine Artikel über hoch ausschüttende Wertpapiergattungen, die von so genannten Einkommensinvestoren sehr geschätzt werden:
👉 REITs - Diversifikation und Dividenden durch Immobilienaktien
👉 Royalty Trusts: Rohstoffe und Dividenden gemeinsam ins Portfolio packen
👉 Wie du mit Preferred Stocks von regelmäßigen Ausschüttungen profitierst
👉 Closed-end Funds: Dividendenstarke Alternative zu ETFs für fast jede Investmentstrategie
👉 Business Development Companies: Investitionen in den US-Mittelstand
Grad solche Papiere sind nicht immer ganz einfach bei jedem Broker zu bekommen. Und wenn dann ist es oft recht kostspielig (Stichwort: Handel an der Heimatbörse dieser Werte). Auch hier gibt es selbstverständlich eine Lösung. Über ARMO Broker* kann man weltweit kostengünstig Aktien an ihren Heimatbörsen handeln. Das kostet meistens nicht mehr als 2 US-Dollar. Vor allem hat man aber auch eine uneingeschränkte Auswahl, was die Verfügbarkeit der Wertpapiere angeht. Schau dir ARMO Broker* doch einmal genauer an. Über meinen Empfehlungslink und mit meinem Code "freaky" im Feld Gutscheincode bei der Depoteröffnung erhältst du hier vergünstigte Handelskonditionen - übrigens auch für den Optionshandel. Der wiederum stellt meiner Meinung nach die Königsklasse des Wertpapierhandels dar. Aber das ist ein anderes Thema und kann bei Interesse auf meiner entsprechenden Unterseite nachgelesen werden.
Auch zum Thema Dividenden gibt es hier im Blog eine ganze Serie, die das vollumfänglich erklärt:
Geniale und tiefgreifende Artikelserie über Dividenden:
Eine weitere Möglichkeit einen Blick in mein Depot zu werfen:
Bei getquin habe ich bisher meine Depots bei Scalable Capital, der comdirect und der Consorsbank verbunden. Nutzt du schon die coolen Features bei getquin?
Wenn nicht, probiere es mal aus! Kost' nix und hat tolle Funktionen.
Du kannst dein Depot oder Teile davon mit der Anwendung verbinden. Es gibt einen Dividenden-Forecast, du kannst die Depots der Leute sehen, denen du folgst und erfährst deren Transaktionen. Ein Austausch in der Community ist ebenfalls möglich. Du findest mich auf getquin unter @freakyfinance
👉 so, jetzt erstmal kostenlos die App downloaden und Depot verbinden!
WERBUNG
Im Oktober werde ich Opa. Ein Ereignis, das mein Herz höher schlagen lässt – und gleichzeitig meinen Finanzkopf sofort in den Planungsmodus versetzt. Denn mir ist wichtig, von Anfang an die finanziellen Weichen für mein Enkelkind richtig zu stellen. Je früher man mit dem Vermögensaufbau für Kinder beginnt, desto größer wird der Zinseszinseffekt, und desto leichter lassen sich später große Ziele wie Studium, Auslandsjahr oder erste Wohnung finanzieren.
Das Thema Kinderdepot habe ich bereits ausführlich in einem eigenen Artikel behandelt: Kinderdepot – Vermögensaufbau für den Nachwuchs. Dort findest du wirklich alles, was man zum Einstieg wissen muss:
Was ist ein Kinder- oder Junior-Depot überhaupt?
Für wen lohnt sich das?
Welche Vorteile bringt es?
Welche steuerlichen Besonderheiten sind zu beachten?
Worauf sollten Eltern und Großeltern achten?
Und: Welche Anbieter gab es damals auf dem Markt?
👉 Wenn du dich erstmal grundsätzlich mit dem Thema vertraut machen willst, solltest du unbedingt zuerst diesen Basis-Artikel lesen.
Inzwischen hat sich aber einiges getan: Auch die beliebten Neobroker sind auf den Zug aufgesprungen und bieten heute eigene Junior-Depots für Minderjährige an. Das ist ein echter Gamechanger: digitale Kontoeröffnung in Minuten, intuitive Apps, kostenlose ETF-Sparpläne schon ab 1 € Sparrate und extrem geringe Kosten.
Damit ein Kinderdepot eröffnet werden kann, müssen alle sorgeberechtigten Personen (in der Regel beide Elternteile) ein eigenes Depot bei den Anbietern besitzen. Das ist aus rechtlichen Gründen erforderlich, da beide Sorgeberechtigten der Depoteröffnung zustimmen müssen.
In diesem Artikel stelle ich dir deshalb exklusiv die neuen Kinderdepot-Angebote der Neobroker vor – mit ihren Stärken, Schwächen und meinen persönlichen Empfehlungen, welches Depot sich für dein Kind oder Enkelkind am meisten lohnt. Außerdem klopft die Frühstart-Rente an die Tür, die natürlich perfekt in den Kontext passt und deshalb direkt mit abgefrühstückt wird.
Heute gibt es den Report meiner Depotbewegungen (Käufe und Verkäufe), meine vereinnahmten Dividenden und meine Performance beim Handel mit Aktienoptionen im Juli.
Alle weiteren Einnahmen, wie Zinsen aus P2P-Krediten, Crowdinvesting, Mieteinnahmen (Wohnungen, Keller, Transporter), den zusammengefassten Einnahmenreport und die Entwicklung meines Gesamtvermögens - alles bezogen auf den Vormonat - gibt es in ein paar Tagen zusammen mit den üblichen Blognews und einem Ausblick sowie Ankündigungen für den aktuellen Monat.
Schauen wir also auf meine Depotbewegungen, Dividenden und Einnahmen aus dem Optionshandel.
Heute gibt es den Report meiner Depotbewegungen (Käufe und Verkäufe), meine vereinnahmten Dividenden und meine Performance beim Handel mit Aktienoptionen im Juni.
Alle weiteren Einnahmen, wie Zinsen aus P2P-Krediten, Crowdinvesting, Mieteinnahmen (Wohnungen, Keller, Transporter), den zusammengefassten Einnahmenreport und die Entwicklung meines Gesamtvermögens - alles bezogen auf den Vormonat - gibt es in ein paar Tagen zusammen mit den üblichen Blognews und einem Ausblick sowie Ankündigungen für den aktuellen Monat.
Schauen wir also auf meine Depotbewegungen, Dividenden und Einnahmen aus dem Optionshandel.
Was für eine Kombi: Aktienbesitz, All-You-Can-Drink und Currywurst!
Wenn du glaubst, Hauptversammlungen seien trockene Veranstaltungen mit Satzungsänderungen und schnarchiger PowerPoint-Folter, dann warst du noch nie bei der Einbecker Brauhaus AG. Ich bis vor kurzem auch nicht – aber das hat sich geändert!
Warum zur HV einer Brauerei?
In meiner Finanzbombe vom 16.05. hatte ich es bereits angedeutet: Ich habe mir rechtzeitig vor dem "Record Day" 10 Aktien der Einbecker Brauhaus AG zu je 4,90 € zugelegt – aber nicht wegen Kursphantasien oder Dividendenfreude. Sondern: wegen Bier!
Denn wie mir mein Co-Einkommensoptionär Luis Pazos verraten hat, gibt es auf der HV ein Sechserträger Bier als Naturaldividende – und zwar zum Mitnehmen!
Wer mich kennt, weiß: Ich mag pragmatische Investments mit Genussfaktor!
Heute gibt es den Report meiner Depotbewegungen (Käufe und Verkäufe), meine vereinnahmten Dividenden und meine Performance beim Handel mit Aktienoptionen im Mai.
Alle weiteren Einnahmen, wie Zinsen aus P2P-Krediten, Crowdinvesting, Mieteinnahmen (Wohnungen, Keller, Transporter), den zusammengefassten Einnahmenreport und die Entwicklung meines Gesamtvermögens - alles bezogen auf den Vormonat - gibt es in ein paar Tagen zusammen mit den üblichen Blognews und einem Ausblick sowie Ankündigungen für den aktuellen Monat.
Schauen wir also auf meine Depotbewegungen, Dividenden und Einnahmen aus dem Optionshandel.
Heute gibt es den Report meiner Depotbewegungen (Käufe und Verkäufe), meine vereinnahmten Dividenden und meine Performance beim Handel mit Aktienoptionen im April.
Alle weiteren Einnahmen, wie Zinsen aus P2P-Krediten, Crowdinvesting, Mieteinnahmen (Wohnungen, Keller, Transporter), den zusammengefassten Einnahmenreport und die Entwicklung meines Gesamtvermögens - alles bezogen auf den Vormonat - gibt es in ein paar Tagen zusammen mit den üblichen Blognews und einem Ausblick sowie Ankündigungen für den aktuellen Monat.
Schauen wir also auf meine Depotbewegungen, Dividenden und Einnahmen aus dem Optionshandel.
Heute gibt es den Report meiner Depotbewegungen (Käufe und Verkäufe), meine vereinnahmten Dividenden und meine Performance beim Handel mit Aktienoptionen im März.
Alle weiteren Einnahmen, wie Zinsen aus P2P-Krediten, Crowdinvesting, Mieteinnahmen (Wohnungen, Keller, Transporter), den zusammengefassten Einnahmenreport und die Entwicklung meines Gesamtvermögens - alles bezogen auf den Vormonat - gibt es in ein paar Tagen zusammen mit den üblichen Blognews und einem Ausblick sowie Ankündigungen für den aktuellen Monat.
Schauen wir also auf meine Depotbewegungen, Dividenden und Einnahmen aus dem Optionshandel.
Heute gibt es den Report meiner Depotbewegungen (Käufe und Verkäufe), meine vereinnahmten Dividenden und meine Performance beim Handel mit Aktienoptionen im Februar.
Alle weiteren Einnahmen, wie Zinsen aus P2P-Krediten, Crowdinvesting, Mieteinnahmen (Wohnungen, Keller, Transporter), den zusammengefassten Einnahmenreport und die Entwicklung meines Gesamtvermögens - alles bezogen auf den Vormonat - gibt es in ein paar Tagen zusammen mit den üblichen Blognews und einem Ausblick sowie Ankündigungen für den aktuellen Monat.
Schauen wir also auf meine Depotbewegungen, Dividenden und Einnahmen aus dem Optionshandel.
Ich habe früh angefangen, in Immobilien zu investieren. Die Wertsteigerungen und der Fremdkapitalhebel waren wesentliche Komponenten meines Vermögensaufbaus. Lange war mein Vermieterdasein relativ entspannt. Das hat sich leider in den letzten Jahren deutlich zum Schlechteren entwickelt.
In der Finanzbombe teile ich oft meinen Frust im Zusammenhang mit den Vermietungen. Für mich steht fest, dass ich über kurz oder lang alle Wohnungen verkaufen möchte, um dem Vermieterstress zu entgehen.
Zum Jahresende 2020 habe ich schließlich die erste meiner insgesamt 9 Wohnungen verkauft. Die ganze Story der verkauften Wohnung habe ich in einem Artikel zusammengefasst. Fast 20 Jahre bewegte Eigentümerschaft und was am Ende an Gewinn dabei herausgekommen ist. Das ist der Betrag, mit dem ich für das Projekt Wohnung Nr. 9 an den Start gegangen bin.
👉 277 % Gewinn! Warum ich eine Wohnung verkauft habe
Heute gibt es den Report meiner Depotbewegungen (Käufe und Verkäufe), meine vereinnahmten Dividenden und meine Performance beim Handel mit Aktienoptionen im Januar.
Alle weiteren Einnahmen, wie Zinsen aus P2P-Krediten, Crowdinvesting, Mieteinnahmen (Wohnungen, Keller, Transporter), den zusammengefassten Einnahmenreport und die Entwicklung meines Gesamtvermögens - alles bezogen auf den Vormonat - gibt es in ein paar Tagen zusammen mit den üblichen Blognews und einem Ausblick sowie Ankündigungen für den aktuellen Monat.
Schauen wir also auf meine Depotbewegungen, Dividenden und Einnahmen aus dem Optionshandel.
WERBUNG
WERBUNG