Grundlagen

Quellensteuer Teil 1: Vorsicht bei Investments im Ausland!
Grundlagen · 23. Februar 2023
Quellensteuer: Alles was du über die Besteuerung von Aktien und Fonds im Ausland wissen musst. Unterschiede zwischen den Ländern verstehen, Rendite optimieren! Volle Information, Erfahrungen und Tipps von freaky finance
Der extraETF Finanzmanager im Praxistest
Grundlagen · 29. Dezember 2022
In diesem Artikel verrate ich alle Schwächen und Stärken des extraETF Finanzmanagers in der Praxis. Für wen ist die Software für Portfoliomanagement wann geeignet?

FINFLUENCER - Die Doku von extraETF
Grundlagen · 01. November 2022
Der erste Film zur Finfluencer-Szene in Deutschland. Mein Review, meine Insights zu den gezeigten Finfluencern und die Highlights des Films aus Sicht von freaky finance.
Rezession: Eine Definition und Betrachtung der Lage
Grundlagen · 27. Juli 2022
In diesem Artikel gibt es die Definition des Begiffs "Rezession" und ich schaue auf die vorliegenden Zahlen für Deutschland und USA, um zu festzustellen, ob wir jeweils vor einer Rezession stehen.

Freistellungsauftrag - Was ist das überhaupt und wie nutzt du ihn optimal?
Grundlagen · 02. Juni 2022
Der Freistellungsauftrag sichert dir jedes Jahr 801 Euro steuerfreie Erträge. Aber nur, wenn du ihn einrichtest! Wie das geht, worauf du achten musst, was der Freistellungsauftrag im Depot für Möglichkeiten schafft, erklärt dir Finanzmixerin Tanja in diesem Gastartikel!
Warum du einen privaten Finanzplan erstellen solltest?
Grundlagen · 19. Mai 2022
Finanzielle Ziele, Träume und Wünsche erfüllen sich leichter mit einem privaten Finanzplan! Vorstellung der Software FIXXFIN, die dich dabei unterstützt, deine Zukunft zu planen.

Rebalancing – Optimale Gewichtung deiner Investitionen
Grundlagen · 20. Januar 2022
Rebalancing, also die Wiederherstellung deiner Zielallokation im Portfolio, ist wichtig für deine Rendite und deine Risikoposition. Wie das funktioniert, was dabei hilft und worauf du achten musst, erkläre ich in diesem Artikel.
Tool im Test: Der extraETF Finanzmanager
Grundlagen · 24. Dezember 2021
Meine Erfahrungen mit dem Finanzmanager von extraETF. Highlights und Schwächen der Software für Portfoliomanagement. Für wen und wann das Tool geeignet ist. Ehrlich, umfangreich, freaky finance!

Warum eine Vorsorgevollmacht ein absolutes Muss ist
Grundlagen · 29. Oktober 2021
Vorsorgevollmacht. Nicht sexy, aber unverzichtbar. Wie sie sicherstellt, dass wir auch im Notfall zu Lebens- und Finanzfragen entscheidungsfähig bleiben, erklärt mein Gastautor Dr. Nikolaus Braun. Anhand eines realen Beispiels beschreibt er anschaulich, welche Konsequenzen es hat, wenn wir keine Vorsorgevollmacht besitzen. Und wie wir im schlimmsten Fall noch Schlimmeres verhindern können. Auf dass wir sie, trotz aller statistischer Wahrscheinlichkeit, nie brauchen werden!
Vermögensschutz im Scheidungsrecht
Grundlagen · 30. Juli 2021
Über die finanziellen Fallen der Ehe bei einer Scheidung und mögliche Prävention klärt Scheidungsanwalt Niklas Clamann in diesem Artikel auf.

Mehr anzeigen